hi!
Ich soll ein bestehendes Javaprogramm, welches Klimadaten von ganz Deutschland berechnet, so umgestallten, dass es auf einem Mehrprozessorsystem arbeiten kann.
Es werden immer wieder die selben Berechnungen nur mit verschiedenen Werten durchgeführt und damit ist es bestens dafür geeignet z.B. auf einem JUBL oder JUMP abzulaufen.
Leider habe ich keine Ahnung wie man in Java Multiprocessing implementiert!!
google liefert leider auch nur sehr magere ausbeute. Da steht meistens nur was Multiprocessing ist, aber nicht wie man dieses realisiert.
Ich danke euch schonmal im Vorraus!!
holydevil
Ich soll ein bestehendes Javaprogramm, welches Klimadaten von ganz Deutschland berechnet, so umgestallten, dass es auf einem Mehrprozessorsystem arbeiten kann.
Es werden immer wieder die selben Berechnungen nur mit verschiedenen Werten durchgeführt und damit ist es bestens dafür geeignet z.B. auf einem JUBL oder JUMP abzulaufen.
Leider habe ich keine Ahnung wie man in Java Multiprocessing implementiert!!
google liefert leider auch nur sehr magere ausbeute. Da steht meistens nur was Multiprocessing ist, aber nicht wie man dieses realisiert.
Ich danke euch schonmal im Vorraus!!
holydevil