Morgen allerseits!
Ich suche eine eifach Lösung für folgendes Szenario. Das Programm soll das hinzufügen von Netzwerkdruckern erleichtern (also ohne Windows Assistent).
Ich habe bereits mit Java ein GUI erstellt in welchem man einen Druckernamen angeben kann. Mit einem Radio Button kann zusätzlich wählen ob man den angegebenen Drucker als Standard einrichten will.
Den Drucker füge ich mittels Batchbefehl mit einem Runtime Objekt hinzu.
Das funktioniert soweit alles. Das Problem ist, wenn der angegebene Drucker nicht existiert. Dann erscheint eine Fehlermeldung die ich weder mit Java noch mit einem Batchbefehl abfangen/unterdrücken kann (Windows cannot connect to the printer...).
Gibt es eine Möglichkeit, Netzwerkdrucker mit einer Funktion zu verbinden damit man auch Fehler abfangen kann. Oder zuerst den Netzwerkpfad überprüfen und falls kein Drucker gefunden wird, Drucker mit ähnlichem Namen verbinden.
Gruss
raumgleita
Ich suche eine eifach Lösung für folgendes Szenario. Das Programm soll das hinzufügen von Netzwerkdruckern erleichtern (also ohne Windows Assistent).
Ich habe bereits mit Java ein GUI erstellt in welchem man einen Druckernamen angeben kann. Mit einem Radio Button kann zusätzlich wählen ob man den angegebenen Drucker als Standard einrichten will.
Den Drucker füge ich mittels Batchbefehl mit einem Runtime Objekt hinzu.
Code:
command = "rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\\\druckerserver\\name 2>nul";
Runtime rt = Runtime.getRuntime();
rt.exec(command);
Gibt es eine Möglichkeit, Netzwerkdrucker mit einer Funktion zu verbinden damit man auch Fehler abfangen kann. Oder zuerst den Netzwerkpfad überprüfen und falls kein Drucker gefunden wird, Drucker mit ähnlichem Namen verbinden.
Gruss
raumgleita