S
Seph
Gast
Hallo Community,
wie bereits der Titel aussagt, bräuchte ich eine Info bezüglich dieser beiden Textdateitypen.
Folgendes Szenario: Ich schreibe derzeit eine Software zur Erstellung eines Serienbriefes. Die Kundendaten kommen hierbei aus einer MySQL-Datenbank. Die Vorlage für diesen Serienbrief habe ich derzeit in odt-Format. Hier habe ich jedoch die Problematik, dass ich nur schwer (um genau zu sein bisher gar nicht) an Formatierungen, Grafiken, Tabellen, etc. herankomme, wodurch diese bei meinem erstellten Serienbrief komplett ignoriert werden.
Nach vielen "Google-Ist-Dein-Freund"-Minuten bin ich in meinem Fall eben auch auf .rtf gestoßen, wodurch sich zumindest Formatierungen leich übernehmen lassen würden.
Nun kommt also Frage 1: Ist in meinem Fall zum Erstellen von Serienbriefen das .rtf-Format besser geeignet als .odt? Oder gibt es hier vielleicht ein wesentlich besser geeignetes Format als die beiden genannten?
Und daraus folgt dann Frage 2: Wie kann ich auf das "vorgeschlagene" Dateiformat dann in Java zugreifen und dessen Text, Formatierung, Grafiken, etc. erhalten?
Ich wäre über jede Hilfe sehr erfreut
MfG
Seph
wie bereits der Titel aussagt, bräuchte ich eine Info bezüglich dieser beiden Textdateitypen.
Folgendes Szenario: Ich schreibe derzeit eine Software zur Erstellung eines Serienbriefes. Die Kundendaten kommen hierbei aus einer MySQL-Datenbank. Die Vorlage für diesen Serienbrief habe ich derzeit in odt-Format. Hier habe ich jedoch die Problematik, dass ich nur schwer (um genau zu sein bisher gar nicht) an Formatierungen, Grafiken, Tabellen, etc. herankomme, wodurch diese bei meinem erstellten Serienbrief komplett ignoriert werden.
Nach vielen "Google-Ist-Dein-Freund"-Minuten bin ich in meinem Fall eben auch auf .rtf gestoßen, wodurch sich zumindest Formatierungen leich übernehmen lassen würden.
Nun kommt also Frage 1: Ist in meinem Fall zum Erstellen von Serienbriefen das .rtf-Format besser geeignet als .odt? Oder gibt es hier vielleicht ein wesentlich besser geeignetes Format als die beiden genannten?
Und daraus folgt dann Frage 2: Wie kann ich auf das "vorgeschlagene" Dateiformat dann in Java zugreifen und dessen Text, Formatierung, Grafiken, etc. erhalten?
Ich wäre über jede Hilfe sehr erfreut
MfG
Seph