Hallo.
Ich würde gerne wissen wie man ein gutes Optionensystem schreibt. Gibt es dazu irgendwo Anleitungen?
Ich würde es grundsätzlich so machen:
Die Speicherung der Optionen würde ich zB einfach nach einem bestimmten Schema in eine Datei schreiben und wieder lesen (von Sachen wie Registry halte ich eigendlich nichts. Beeinträchtigt die Portabilität). Dazu kann man grundsätzlich einfach die Properties Klasse von java benutzen.
Zum Zugriff auf die Daten wäre zB eine Singleton Klasse nützlich, über welche man sich Optionen über den jewiligen Schlüssel holen kann. Allerdings weiss ich nicht ob dies so optimal ist.
Und zum Ändern der Optionen würde man eben einen Dialog schreiben, mit Checkboxen, Textfeldern und ähnlichem. Allerdings gestaltet sich das bei zunehmender Anzahl an Optionen ziemlich komplex, falls es Abhänigkeiten zwischen den Optionen o.ä. gibt. Die sofortige Aktualisierung der Optionen bzw. bei Drück auf den Übernehmen button gestaltet sich ebenfalls als schwierig. Hier wäre vl ein Listener oder ein Observer nützlich.
Ich denke allerdings dass mein Ansatz alles andere als gut ist. Deswegen würde ich gerne wissen was ihr davon haltet bzw. wie man das besser angehen könnte. Wie gesagt das System sollte auch bei vielen Optionen nicht allzu komplex oder schmutzig werden.
mfg
Ich würde gerne wissen wie man ein gutes Optionensystem schreibt. Gibt es dazu irgendwo Anleitungen?
Ich würde es grundsätzlich so machen:
Die Speicherung der Optionen würde ich zB einfach nach einem bestimmten Schema in eine Datei schreiben und wieder lesen (von Sachen wie Registry halte ich eigendlich nichts. Beeinträchtigt die Portabilität). Dazu kann man grundsätzlich einfach die Properties Klasse von java benutzen.
Zum Zugriff auf die Daten wäre zB eine Singleton Klasse nützlich, über welche man sich Optionen über den jewiligen Schlüssel holen kann. Allerdings weiss ich nicht ob dies so optimal ist.
Und zum Ändern der Optionen würde man eben einen Dialog schreiben, mit Checkboxen, Textfeldern und ähnlichem. Allerdings gestaltet sich das bei zunehmender Anzahl an Optionen ziemlich komplex, falls es Abhänigkeiten zwischen den Optionen o.ä. gibt. Die sofortige Aktualisierung der Optionen bzw. bei Drück auf den Übernehmen button gestaltet sich ebenfalls als schwierig. Hier wäre vl ein Listener oder ein Observer nützlich.
Ich denke allerdings dass mein Ansatz alles andere als gut ist. Deswegen würde ich gerne wissen was ihr davon haltet bzw. wie man das besser angehen könnte. Wie gesagt das System sollte auch bei vielen Optionen nicht allzu komplex oder schmutzig werden.
mfg