Platfformunabhängig: Java gegenüber RealBasic/Ruby?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ingobar

Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Java die Sprache der Wahl ist.

Ich selbst arbeite am liebsten mit OSX. Das was ich programmiere bzw. programmieren werde ist aber auch für Win-User interessant. Das merke ich an den Reaktion der Kollegen, die mich fragen, ob sie mein Programm nicht auch haben könnten. Vieles habe ich php gemacht, aber die Vorstellung erst bei den Kollegen einen lokalen Server an Laufen zu bringen etc. macht mir Angst. Am einfachsten wäre also einen Stand-alone Applikation. Da kommt jetzt Java ins Spiel. Ich könnte ja einfach das jar verteilen. Das setzt aber voraus, das eine JVM vorhanden ist. Ich kenne aber welche, die Java aus Prinzip ablehnen (Zitat: "Java auf Desktops ist tot und nur noch für Server-Anwendungen gut". Warum eigentlich?).

Jetzt bin ich auf Realbasic gestoßen. Kennt das jemand? Die IDE ist natürlich ziemlich teuer (400€) für die Crossplattform-Entwicklung, sonst 75€. Aber vielleicht taugt das was.

Wie sieht es denn mit Ruby aus? Das soll ja auch Crossplattform laufen. Aber wiederum auch eine VM brauchen, oder?

Wer schön, wenn ich hier mit Profis eine konstrukive Lösung für mein Dilemma finden könnte.

Ach ja, vielleicht als Background: Ich bin kein beruflicher Softwareentwickler sondern mache das nur hobbymäßig zur Entspannung.
 
S

Spacerat

Gast
Ruby... Kenn ich nicht.
RealBasic... Da steckt das Unwort "Basic" drin.
Dies ist ein Java-Forum. Schätze die meisten hier, werden dir deswegen Java wärmstens empfehlen. Ich zieh' da mal gleich.
 

byte

Top Contributor
Ruby ist eine rein interpretierte Sprache und aufgrunddessen deutlich langsamer in der Ausführung als Java.

Wenn Performance keine harte Anforderung für Dich ist, kannst Du drüber nachdenken. Ansonsten würde ich zu Java tendieren. In beiden Fällen brauchst Du eine VM / Interpreter. Ruby ist doch vor allem durch Ruby On Rails bekannter geworden. Aber Du willst ja offenbar keine Webanwendung implementieren!?

Also: wenn Du eine Technologieberatung brauchst, dann musst Du Deine Anforderungen genau beschreiben.
 

Zed

Bekanntes Mitglied
Ich denke nicht das Java auf dem Desktop tot ist. Wer das sagt hat einfach keine Ahnung.

Java läuft auf dem Mac, Unix/Linux und Windows und auf allem anderen Betriebssystemen für die es eine VM gibt. Die Sprache ist schnell und hat eine riesen Community. Java gibt es schon lange dementsprechen kann man so ziemlich alles finden. Von Excel import export bis zur emebedded Db gibt es alles schon fertig.

Bevor ich dir zu Java rate sollte man evtl. erstmal wiesen was du realisieren willst.


Wenn du dir mal VB und C# anschaust. Diese Anwendungen brauchen meistens auch das .Net Framework um zu laufen.
 

ingobar

Mitglied
Tja, meine Anwendungen.....

Die Programme sind nicht Performance intensiv, sondern verwalten und stellen Daten dar, die durch Textfiles, per Tastatur eingegeben werden. Bilder und alle möglichen Dokumentarten sollen verwaltet werden. Vielleicht ein Art Multimedia-DB-Anwendung, wobei eine DB nicht zwingend dahinterliegen soll. Da gibt es doch irgendeine eingebette DB, oder?

Dann kommt die ein oder andere Netzwerkanwendung dazu in Form von Client-Server-Anwenundungen. ZB, dass ein Clientprogramm innerhalb eines Netzwerks auf XP Betriebssystemeigenschaften an ein Programm auf dem Server (OSX) schickt und umgekehrt. Aber da weiß ich noch gar nicht, ob das so geht und wenn ja wie.

Reine Webanwendungen sollen es nicht werden. Da mag ich das Layouten für die diversen Browser nicht. Ansonsten liebe ich eigentlich Webanwendungen wegen der leichten Programmierung. Aber es gibt halt keine Möglichgkeit Daten auf Festplatten zu schreiben. Auch das Benutzen, was immer das dann genau sein mag, mit vielen verschiedenen Filetypen geht mal gut, mal nicht so gut. Multimedia geht zB relativ gut, Word-Dokumente wieder weniger.

Früher habe ich mal den Macromedia Director benutzt und fand den ganz toll. Flash wäre auch ein Möglichkeit. Aber beide Produkte sind halt auch nicht umsonst. Und ich bin halt ein Freund von umsonst. Nicht das ich die Arbeit anderer nicht würdigen möchte. Wenn ich Software brauche, kaufe ich diese auch. Aber ich finde, dass Entwicklungsumgebungen nur für professionellen Einsatz was konnten sollten. Also wenn Firma wirklich damit Geld machen. Das habe ich ja nicht vor. Ich wil ja nur Spaß haben.

Also, was haltet ihr davon? Welche Sprache? Kann ünberhaupt eine bevorzugen? Ich glaube, dass Java einfach den Vorteil hat, dass sie überall läuft und inzwischen sehr ausgereift ist. Und wer mein Programm benutzen will, der muss halt auch eine VM installieren. Basta. Aber nichts desto trotz wäre eine andere Lösung vielleicht eleganter.
 

Zed

Bekanntes Mitglied
Ich nutz zur Zeit in einer meiner Anwendungen Derby DB von Apache als Embedded Datenbank. Ich muss sagen das Teil fuktioniert einwandfrei. Lässt sich auch relativ einfach implementieren.

Java kann auf alle Fälle deine ganzen Anforderungen abdecken.

Ich weiß nicht genau was du mit Betriebssystemeigenschaften meinst. Das könnte in Java ein Problem werden, daß hängt immer davon ab wie weit runter du ins System willst.


Alle Anforderungen umzusetzen mit Gui ist nen haufen Arbeit. Plan schonmal paar Wochen ein. Bevor du dich an sowas wagst braucht du erstmal gutes Grundlagenwissen über SWING
 

ingobar

Mitglied
Ich denke auch, dass Swing mein größtes Problem wird. Aber zum Glück gibt es ja dieses Forum, da kann man immer mal wieder nachfragen. Programmieren wollte ich eigentlich mit Netbeans. Die finde ich ganze angenehm. Auch das Erstellen von GUI geht zügig. Auch wenn man da immer noch eine ganze Menge von Hand nachpflegen muss. Und leider habe ich kein Buch gefunden, dass so richtig in die Bentzung von Netbeans einführt. Für Xcode gäbe es deutlich mehr.

Infos übers Betriebssystem sind jetzt nicht so wild. Mir würden Sachen wie die IP, der Computername, das Betriebssystem etc. genügen.

Derby DB muss ich mir mal anschauen. Auf alle Fälle schon mal danke für die Tipps.
 

Zed

Bekanntes Mitglied
Je komplizierter deine Anwendung wird um so ätzender finde ich persönlich GUIs die mit generiertem Code. Irgendwann findet man sich da nicht mehr zurecht.

Wenn du auf den Gui-Builder von Netbeans verzichten kannst ist Eclipse bei Java vorzuziehen. Mehr Funktionsumfang und ich persönlich finde es einfach angemehmer in der Bedienung vobei ich glaub ich nur 50 % des Funktionsumfangs aktiv nutze.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
kodela Von C++ nach Java Allgemeine Java-Themen 1
Fey Java auf USB Stick Allgemeine Java-Themen 5
theJavaMaschine Mitstreiter gesucht: Gemeinsam Java und Android Development lernen! Allgemeine Java-Themen 5
PARAS Karriereberatung benötigt: Wie kann ich ein Java Full Stack Entwickler werden? Allgemeine Java-Themen 7
P Java Access Bridge Allgemeine Java-Themen 5
W ICEpdf PDF-Dateien werden mit Java 21 nicht nicht mehr vollständig dargestellt Allgemeine Java-Themen 3
MiMa Grundsätzliche Frage zur Verwendung von Java Versionen?? Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java Deployment Vaadin Allgemeine Java-Themen 3
D Hat Java eine Library um JavaScript auszuwerten? Allgemeine Java-Themen 2
Zrebna Wieso sind eigentlich JUnit-Tests in src/test/java platziert - nur Konvention? Allgemeine Java-Themen 7
N LlaMA, KI, java-llama.cpp Allgemeine Java-Themen 39
V Java-Codierungsherausforderung: Navigieren durch die Macken der Datumsmanipulation Allgemeine Java-Themen 2
E Output Fehler (Java-Programm Kuchen) Allgemeine Java-Themen 11
M java: unexpected type Allgemeine Java-Themen 2
harrytut Java Input/Output Tests Junit Allgemeine Java-Themen 3
B Java Discord bot auf ein Root Server? Allgemeine Java-Themen 1
BetziTheRealOne Java PKIX path building failed as non Admin Allgemeine Java-Themen 15
D Linux, Java-Version wird nicht erkannt bzw. welche Einstellung fehlt noch? Allgemeine Java-Themen 19
KonradN Java 21 Release Allgemeine Java-Themen 5
V Umgang mit fehlenden Daten in einer Java-Datenanalyseanwendung Allgemeine Java-Themen 5
P Fehler: Hauptklasse Main konnte nicht gefunden oder geladen werden Ursache: java.lang.ClassNotFoundException: Main Allgemeine Java-Themen 24
K Java Anwendung machen Anleitung Allgemeine Java-Themen 5
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 3
8u3631984 Frage zu Java Streams min / max Allgemeine Java-Themen 17
S Java Programm lässt sich vom USB-Stick starten, aber nicht von HDD Allgemeine Java-Themen 16
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 11
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 0
ruutaiokwu Welcher Browser unterstützt heutzutage noch Java Applets? Allgemeine Java-Themen 5
Jose05 Java-Klasse im extra cmd-Fenster ausführen Allgemeine Java-Themen 3
rode45e Java Threads Allgemeine Java-Themen 4
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 2
N Java Dynamic Proxy Allgemeine Java-Themen 3
N Leichte Java Gegner Ki Allgemeine Java-Themen 10
A Java modul Problem Allgemeine Java-Themen 4
Thomasneuling Java Jar datei erstellen, von Projekt, dass auch Javafx Dateien, FXML Dateien und CSS Dateien, sowie Bilder enthält? Allgemeine Java-Themen 14
V Funktionale Schnittstelle in Java Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java String in Hashmap als Key NULL Allgemeine Java-Themen 27
urmelausdemeis Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Allgemeine Java-Themen 7
berserkerdq2 Wenn ich bei Intelij javafx mit maven importieren will, muss ich das in die pom.xml reintun, aber warum noch in module-info.java? Allgemeine Java-Themen 3
KonradN Java 20 am 21. März Allgemeine Java-Themen 1
O Java Website Stock Bot Allgemeine Java-Themen 3
J Front-/Backend in Java Allgemeine Java-Themen 14
doopexxx JAVA Google Webcrawler Allgemeine Java-Themen 1
J JavaScript innerhalb eines Java Projekts ausführen Allgemeine Java-Themen 2
A Java Programm erstellen hilfe Allgemeine Java-Themen 10
G java.lang.NoClassDefFoundError: org/aspectj/lang/Signature Allgemeine Java-Themen 2
lalex1491 Java Aktienkurse nachfragen Allgemeine Java-Themen 4
J Class to link Java Allgemeine Java-Themen 4
V Wie funktioniert das Schlüsselwort "final" von Java? Allgemeine Java-Themen 19
mrStudent Inferenz JAVA Allgemeine Java-Themen 6
U URI Rechner (Java Script) Allgemeine Java-Themen 7
TheSkyRider Java Geburtsdatum Textfeld Allgemeine Java-Themen 7
mihe7 Java 19 JavaDocs: Browserintegration Allgemeine Java-Themen 1
Encera Gleichzeitiges Ausführen und verbinden von 2 Java-Klassen über die Eingabeaufforderung und Eclipse Allgemeine Java-Themen 21
H Java Rechner Programmierung der Mathematik Allgemeine Java-Themen 33
Lennox Schinkel Java Kara Auf einen Java Host laufen lassen Allgemeine Java-Themen 17
C Fußnoten von DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 2
C Fußnoten in DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 1
MJannek Aussagenlogik in Java Programmieren Allgemeine Java-Themen 22
B Per Java Word Dokument schreiben? Allgemeine Java-Themen 8
krgewb Java-Bibliothek für ONVIF Allgemeine Java-Themen 1
KonradN Oracle übergibt (Java Teile der) GraalVM Community Edition an OpenJDK Community Allgemeine Java-Themen 2
Momo16 Brauche Hilfe - Java Projekt kann nicht erstellt werden Allgemeine Java-Themen 12
B Java mit command line und jars benutzen? Allgemeine Java-Themen 18
MJannek Java Überprüfen ob .exe-Datei bereits ausgeführt wird Allgemeine Java-Themen 2
B HTTP Allgemeine Fragen über Suchmaschine nutzen mit Java Allgemeine Java-Themen 20
Mick P. F. Wie kriege ich die Fehlermeldung "java: symbol lookup error: ..." weg? Allgemeine Java-Themen 11
K Nachhilfe Java Allgemeine Java-Themen 11
KonradN Java 19 Allgemeine Java-Themen 11
F IDEA IntelliJ Java Songliste erstellen Allgemeine Java-Themen 6
TheSepp Java bestimmtes Array auf den Wert 0 setzen Allgemeine Java-Themen 32
B Java Reflection Probleme beim wehcselseitigen Referenzieren zweier Klassen/Objekte Allgemeine Java-Themen 14
Sachinbhatt Sind alle Methoden in Java implizit virtuell Allgemeine Java-Themen 2
E Java und integrierte Grafikkarten Allgemeine Java-Themen 18
Sachinbhatt Wie wird die Typumwandlung bei Mehrfachvererbung in Java implementiert? Allgemeine Java-Themen 3
Peterw73 Hilfe bei Java gesucht Allgemeine Java-Themen 3
A Java unter Win 10 Allgemeine Java-Themen 1
B Woher kommen die Bildschirmkoordinaten beim java Robot? Allgemeine Java-Themen 14
P9cman java.Lang Klassen fehlen in JRE System Library Allgemeine Java-Themen 1
T Java Robot Class - Bot Allgemeine Java-Themen 3
E Wie Java Heap Space vergrößern? Allgemeine Java-Themen 3
B Java Programm auf virutellem Desktop laufen lassen? Allgemeine Java-Themen 1
D VBA Code mit Java ausführen möglich? Allgemeine Java-Themen 10
berserkerdq2 Threads, wie genau läuft das in Java ab? (Ich kann Threads erstellen und nutzen, nur das Verständnis) Allgemeine Java-Themen 6
izoards Java Home Pfad unabhängig von der Version Allgemeine Java-Themen 7
N JAVA-Code mit Grafikfenster zeichnet in Windows, aber nicht Mac. Allgemeine Java-Themen 4
L Java überprüfen lassen, ob sich ein gegebener Pfad / das Programm an sich auf einer CD oder Festplatte befindet Allgemeine Java-Themen 14
KonradN CVE-2022-21449: Fehler in Java bei Signaturprüfung Allgemeine Java-Themen 20
berserkerdq2 Java sql Allgemeine Java-Themen 15
JordenJost Unverständlicher Java code? Allgemeine Java-Themen 21
LimDul XSD To Java - Überschreiben von Assoziationen Allgemeine Java-Themen 1
Aartiyadav Comparisons and Swapa in Bubble-sort Java Allgemeine Java-Themen 6
KonradN Java 18 Allgemeine Java-Themen 8
N Statistische Auswertung von Logfiles (Einlesen, auswerten und grafische Aufbereitung von logfiles) mit Java Allgemeine Java-Themen 9
ME2002 Fragen aus einer Java Klausur Allgemeine Java-Themen 67
Z Mit Java 8+ Streams Zeilen nummern zu Zeilen hinzufügen Allgemeine Java-Themen 17
M Verständnisfrage java.util.TimerTask Allgemeine Java-Themen 2
V Hilfe mit Java Code Allgemeine Java-Themen 4
S Processing Java Code verstehen Allgemeine Java-Themen 4
O Newton Algorithmus Java Allgemeine Java-Themen 1

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben