Produktdatenspeicherung (DB nötig?)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

DamienX

Aktives Mitglied
Hallo zusammen.

Ich habe vor ein Programm zu schreiben dass Bestellungen von zb Ersatzteilen per Email verschickt.
Die Produktdaten sollen hier schon ins Programm geladen werden so dass man sie nicht immer
neu eingeben muss. Praktisch eine Datenbank. In der GUI soll dann nur noch die Nummer, Menge etc.
eingetragen werden müssen.

Nun zu meiner Frage:

Es handelt sich hierbei um eine Datenmenge die 1000 Datensätze verraussichtlich nich überschreiten
wird... (obwohl ich das nicht sicher sagen kann).
Nun stell ich mir die Frage ob ich einen SQL Server aufsetzen muss, SQL Lite vllt als alternative
nehmen kann (was ich bis gerade noch nicht kannte) oder ob es vllt sogar machbar wäre
auf eine Datenbank zu verzichten und die Produkte als Objekte in Dateien schreiben lasse.

Bei kleinen Datenmengen hatte ich bisher noch keine Probleme mit der letztgenannten Methode aber
leider habe ich keine Erfahrung mit mittelgroßen Datenmengen. Könnte ich da vllt größere
Probleme bekommen? Wenn ja... welche Alternativen gibt es?

Bin um jeden halbwegs konstruktiven Ratschlag und Hinweis dankbar.

Grüße Alex
 

Wildcard

Top Contributor
Greif doch zu einer 'leichten' Java DB wie zB Java DB ( :wink: ), H2, HSQL,... und betreibe die Datenbank im File Modus.
XML würde natürlich auch funktionieren, aber die Datenbank ist der leistungsfähigere Ansatz,
Objektserialisierung ist definitiv nicht für so etwas gemacht!
 

DamienX

Aktives Mitglied
Die Java DB kannte ich noch nicht. Das könnte daran liegen weil ich
bisher beruflich nur mit Java 5 gearbeitet habe. :wink:

Ich danke vielmals für die schnelle antwort. Das nimmt mir einigen Kummer ab.

Grüße Alex
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben