Mich würde mal interessieren, wie folgendes Szenario bei Euch in den Firmen gehandhabt wird:
Die Programmierung verwendet das Java-ResourceBundle. Labels von verschiedenen Sprachen gehen in entsprechende Propertiesdateien und werden entsprechend nach native2ascii kodiert. Das Editieren erfolgt proprietär mit dem ResourceBundle-Editor von Eclipse oder per Hand, mit anschließender Verwendung von native2ascii.
Nun sollen verschiedene Übersetzer extern mit der Übersetzung beschäftigt werden. Das Editieren mit dem ResourceBundle-Editor kann aufgrund fehlender Funktionaliät nicht herhalten (Keine Wissensdatenbank zu den Labels, keine Synonyme etc.), ein Editieren per Hand ist auch nicht zuzumuten. Außerdem sollten die Übersetzer nur die neuen Labels erhalten und nicht immer den ganzen Batzen. Nach der Übersetzung soll ein QM die Korrektheit bestätigen. Die fertigen Übersetzungen sollen wieder automatisch in die Ausgangsdateien integriert werden.
Workflow also: Entwickler erstellt Label -> Übersetzung -> Prüfüng -> Korrekt ? Dann zurück zum Entwickler, ansonsten nochmal Übersetzen -> Abrechnung etc. -> Integrierung
Für Erfahrungen und/oder Vorschläge zu Tools oder Vorgehensweisen wäre ich sehr dankbar.
Die Programmierung verwendet das Java-ResourceBundle. Labels von verschiedenen Sprachen gehen in entsprechende Propertiesdateien und werden entsprechend nach native2ascii kodiert. Das Editieren erfolgt proprietär mit dem ResourceBundle-Editor von Eclipse oder per Hand, mit anschließender Verwendung von native2ascii.
Nun sollen verschiedene Übersetzer extern mit der Übersetzung beschäftigt werden. Das Editieren mit dem ResourceBundle-Editor kann aufgrund fehlender Funktionaliät nicht herhalten (Keine Wissensdatenbank zu den Labels, keine Synonyme etc.), ein Editieren per Hand ist auch nicht zuzumuten. Außerdem sollten die Übersetzer nur die neuen Labels erhalten und nicht immer den ganzen Batzen. Nach der Übersetzung soll ein QM die Korrektheit bestätigen. Die fertigen Übersetzungen sollen wieder automatisch in die Ausgangsdateien integriert werden.
Workflow also: Entwickler erstellt Label -> Übersetzung -> Prüfüng -> Korrekt ? Dann zurück zum Entwickler, ansonsten nochmal Übersetzen -> Abrechnung etc. -> Integrierung
Für Erfahrungen und/oder Vorschläge zu Tools oder Vorgehensweisen wäre ich sehr dankbar.