OOP Programmiersprachen

TRGoose

Neues Mitglied
hi ich soll für informatik unterricht die unterschiede zwischen C, C++, C# und besonders Java herausfinden, hab schon halb google durchgesucht aber nichts gutes gefunden.

Also wollte ich hier fragen ob ihr nicht etwas wissenswerter dazu schreiben könntet ?

Mfg Goose
 

knucki

Aktives Mitglied
Also, als kleine Denkanstösse zum Googlen mal Folgendes:

  • Systemnahe Programmierung
  • Plattformunabhängige Programmierung
  • Konsolenprogrammierung
  • Webservices
  • RAD-Programmierung
  • GUI-Programmierung
 

Jango

Gesperrter Benutzer
Da ist heute aber mal wieder wer in ausgezeichneter Trollstimmung :D

Dont feed myself... :oops:

@ OT:
Eine Programmiersprache wählt man anhand der Ziele aus, die man verfolgt/ erreichen will.
Alle 4 aufgeführten ähneln sich in der Syntax (außer C vielleicht, weil es nicht ooP ist). Aber auch C wird noch sehr häufig benutzt.
C++ ist sozusagen das 'Non Plus Ultra', allerdings auch erheblich schwerer in der Lernphase.
C# und Java unterscheiden sich kaum, wenn man die Tatsache außer Acht lässt, dass sich C# mehr an C++ lehnt. Das Net Framework hat halt seine Vorteile.
 
F

Firephoenix

Gast
Gabs da nicht so nen schickes Bild zu:
:)

ctoc.jpg%3Fw%3D600
 

Neue Themen


Oben