Hallo nochmal,
ich hätte eine Designfrage, und zwar habe ich eine fertige Applikation, welche über TCPIP mit dem Programm kommunizieren soll, welches ich jetzt schreibe,
Ich frage mich jetzt, wie es am Besten ist, diese 2 Java- Programme miteinander zu verbinden,
über RMI hab ich einiges gelesen aber das trifft ja auf meinen Fall nicht unbedingt zu, da ich ja nur Daten (Modbus- Protokoll) hin- und herschaufle,
Aber da gibts ja noch das Proxy- Pattern, welches die zugriffe kontrolliert, keine Ahnung ob das bei mir Sinn macht,
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, wie ich die 2 Programme am professionellsten/zuverlässigsten verbinden kann,
Bei meiner Applikation hab ich mom. eine ganz einfache Socket verbindung mit einer run()- Methode.
Vielen Dank,
lg
ich hätte eine Designfrage, und zwar habe ich eine fertige Applikation, welche über TCPIP mit dem Programm kommunizieren soll, welches ich jetzt schreibe,
Ich frage mich jetzt, wie es am Besten ist, diese 2 Java- Programme miteinander zu verbinden,
über RMI hab ich einiges gelesen aber das trifft ja auf meinen Fall nicht unbedingt zu, da ich ja nur Daten (Modbus- Protokoll) hin- und herschaufle,
Aber da gibts ja noch das Proxy- Pattern, welches die zugriffe kontrolliert, keine Ahnung ob das bei mir Sinn macht,
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, wie ich die 2 Programme am professionellsten/zuverlässigsten verbinden kann,
Bei meiner Applikation hab ich mom. eine ganz einfache Socket verbindung mit einer run()- Methode.
Vielen Dank,
lg