Hallo zusammen,
ich möchte wissen, ob sich Java für die Schnittstellenprogrammierung eignet.
Einsatzgebiet:
Ein Messgerät über die USB und/oder die serielle Schnittstelle ansprechen (Gerätebefehle, Bitmuster schicken).
Grund für die Entscheidung für Java:
Plattformunabhängigkeit. Sollte sowohl auf MAX OS, wie auch auf Linux funktionieren.
Hat hier schon jemand Erfahrung und kann mich eventuell dabei unterstützen ?
ich möchte wissen, ob sich Java für die Schnittstellenprogrammierung eignet.
Einsatzgebiet:
Ein Messgerät über die USB und/oder die serielle Schnittstelle ansprechen (Gerätebefehle, Bitmuster schicken).
Grund für die Entscheidung für Java:
Plattformunabhängigkeit. Sollte sowohl auf MAX OS, wie auch auf Linux funktionieren.
Hat hier schon jemand Erfahrung und kann mich eventuell dabei unterstützen ?