schritftenverwaltung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

luckymaddin

Mitglied
hallo liebe java-entwickler,

kann mir jemand von euch erklären, wie die Schriftenverwaltung von Java funktioniert?
Mein Problem:
Ich arbeite an einem Programm, welches auf Linuxsystemen ausgeführt wird. Das Programm ist mit QT Programmiert. In dem Programm brauche ich einen ganz bestimmten TrueTypeFont. Dieser Font lässt sich aber mit QT nicht aufrufen. Danach habe ich ein kleines Javaprogramm geschrieben und mit die Umgebungsvariable JAVA_FONT=PFAD gesetzt. Schwups war der benötigte Font zu sehen. Hat mich sehr gefreut, dass ich ihn zu Gesicht bekommen habe. Anschließend gings dann wieder zu dem QT-Programm.... Jedoch egal was ich gemacht habe, kein Erfolg. Nun bin ich in die Programmierung des X gegangen. Dort habe ich (vergebens) versucht mir den Font anzeigen zu lassen. Nun frage ich mich, warum ich den Font in Java bekomme, jedoch in QT/X nicht. Deswegen möchte ich gerne wisen, wie Java an die Fonts kommt. Irgendwas muss Java ja schließlich anders machen als meine QT / X Anwendung. Achja. OpenOffice 1.0 kann mir den Font anzeigen. Kann mir jemand sagen, in welcher Sprache OO programmiert ist?

Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen.

Luckymaddin
 

luckymaddin

Mitglied
danke für deine schnelle Antwort. Genauere Details wie Java mit den Schriften umgeht und sie erkennt kannst du mir wohl nicht zufällig geben oder? :)
 

Wildcard

Top Contributor
Was heißt erkennt? Schriften sind in Dateien definiert und die werden eingelesen. Du kannst auch neue Schriften anlegen mit new Font
 

luckymaddin

Mitglied
Ja gut. ich weiß ja erst mal, was ich wissen wollte. Schönen Dank für die schnelle Info. Wirklich weiter gebracht hats mich zwar nicht, aber ich weiß, dass ich mir nen anderen weg suchen muss ums zu realisieren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben