Es wird ein listenobjekt übergeben. Es wird folgende Exception bzw. folgender Fehler ausgeworfen:
Code:
Exception in thread "main" java.io.NotSerializableException: List
at java.io.ObjectOutputStream.writeObject0(Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeObject(Unknown Source)
Woran kann das liegen? Was ist hier wohl der Fehler? Darf man keine Objekte der Klasse Liste verwenden?
List ist deine eigene Klasse oder wie?
Dann muss diese eben auch die Markierungsschnittstelle Serializable implementieren!
Allerdings ist die Namenswahl nicht gut, denn es gibt bereits zwei Klassen die so heißen in dem JDK!
Leider klappt es mit der Schnittstelle irgendwie nicht. Hier die Klasse List:
Java:
importjava.io.Serializable;/**
* <p>Materialien zu den zentralen
* Abiturpruefungen im Fach Informatik ab 2012 in
* Nordrhein-Westfalen.</p>
* <p>Klasse List</p>
* <p>Objekte der Klasse List verwalten beliebig viele,
* linear angeordnete Objekte. Auf hoechstens ein Listenobjekt,
* aktuelles Objekt genannt, kann jeweils zugegriffen werden.
* Wenn eine Liste leer ist, vollstaendig durchlaufen wurde oder
* das aktuelle Objekt am Ende der Liste geloescht wurde, gibt es
* kein aktuelles Objekt. Das erste oder das letzte Objekt einer
* Liste koennen durch einen Auftrag zum aktuellen Objekt gemacht werden.
* Außerdem kann das dem aktuellen Objekt folgende Listenobjekt
* zum neuen aktuellen Objekt werden. Das aktuelle Objekt kann gelesen,
* veraendert oder geloescht werden. Ausserdem kann vor dem aktuellen
* Objekt ein Listenobjekt eingefügt werden.
</p>
*
* <p>NW-Arbeitsgruppe: Materialentwicklung zum Zentralabitur
* im Fach Informatik</p>
*
* @version 2011-01-05
*/publicclassListimplementsSerializable{privateNode first, tail, current;// NodeprivateclassNodeimplementsSerializable{privateObject contentObj;privateNode nextNode;publicNode(Object pContent){
contentObj = pContent;
nextNode =null;}publicvoidsetContent(Object pContent){
contentObj = pContent;}publicObjectcontent(){return contentObj;}publicvoidsetNext(Node pNext){
nextNode = pNext;}publicNodegetNext(){return nextNode;}}// Ende der Klasse Node/**
* Eine leere Liste wird erzeugt.
*/publicList(){
tail =newNode(null);// Dummy
first = tail;
tail.setNext(tail);/* Der next-Zeiger des hinteren Dummy-Elementes
* zeigt auf das vorangehende Element.
*/
current=first;}/**
* Die Anfrage liefert den Wert true, wenn die Liste
* keine Objekte enthaelt, sonst liefert sie den Wert false.
* @return true, wenn die Liste leer ist, sonst false
*/publicbooleanisEmpty(){return first == tail;}/**
* Die Anfrage liefert den Wert true, wenn es ein
* aktuelles Objekt gibt, sonst
* liefert sie den Wert false.
* @return true, falls Zugriff moeglich, sonst false
*/publicbooleanhasAccess(){return(!this.isEmpty())&&(current != tail);}/**
* Falls die Liste nicht leer ist, es ein aktuelles
* Objekt gibt und dieses nicht das letzte Objekt der
* Liste ist, wird das dem aktuellen Objekt in der Liste
* folgende Objekt zum aktuellen Objekt, andernfalls gibt
* es nach Ausführung des Auftrags kein aktuelles Objekt,
* d.h. hasAccess() liefert den Wert false.
*/publicvoidnext(){if(this.hasAccess())
current = current.getNext();}/**
* Falls die Liste nicht leer ist, wird das erste
* Objekt der Liste aktuelles Objekt.
* Ist die Liste leer, geschieht nichts.
*/publicvoidtoFirst(){if(!this.isEmpty())
current = first;}/**
* Falls die Liste nicht leer ist, wird das
* letzte Objekt der Liste aktuelles Objekt.
* Ist die Liste leer, geschieht nichts.
*/publicvoidtoLast(){if(!this.isEmpty())
current = tail.getNext();}/**
* Falls es ein aktuelles Objekt gibt
* (hasAccess() == true), wird das aktuelle Objekt
* zurueckgegeben, andernfalls (hasAccess()== false)
* gibt die Anfrage den Wert null zurueck.
* @return Inhaltsobjekt
*/publicObjectgetObject(){if(this.hasAccess())return current.content();elsereturnnull;}/**
* Falls es ein aktuelles Objekt gibt (hasAccess() == true)
* und pObject ungleich null ist, wird das aktuelle Objekt
* durch pObject ersetzt. Sonst bleibt die Liste unveraendert.
* @param pObject Inhaltsobjekt
*/publicvoidsetObject(Object pObject){if(pObject !=null&&this.hasAccess())
current.setContent(pObject);}/**
* Ein neues Objekt pObject wird am Ende der Liste eingefuegt.
* Das aktuelle Objekt bleibt unveraendert. Wenn die Liste
* leer ist, wird das Objekt pObject in die Liste eingefuegt
* und es gibt weiterhin kein aktuelles Objekt
* (hasAccess() == false). Falls pObject gleich null ist,
* bleibt die Liste unveraendert.
*@param pObject Inhaltsobject
*/publicvoidappend(Object pObject){if(pObject !=null){Node lNewNode,lPos0;
lPos0 = current;
lNewNode =newNode(pObject);
lNewNode.setNext(tail);if(this.isEmpty())
first = lNewNode;else{Node lPrevious = tail.getNext();
lPrevious.setNext(lNewNode);}
tail.setNext(lNewNode);
current = lPos0;}}/**
*Falls es ein aktuelles Objekt gibt (hasAccess() == true),
*wird ein neues Objekt vor dem aktuellen Objekt in die
*Liste eingefuegt. Das aktuelle Objekt bleibt unveraendert.
*Wenn die Liste leer ist, wird pObject in die Liste eingefuegt
*und es gibt weiterhin kein aktuelles Objekt
*(hasAccess() == false). Falls es kein aktuelles Objekt gibt
*(hasAccess() == false) und die Liste nicht leer ist oder
*pObject gleich null ist, bleibt die Liste unveraendert.
*@param pObject Inhaltsobjekt
*/publicvoidinsert(Object pObject){if(pObject !=null){Node lNewNode,lFront,lPos;if(this.isEmpty())this.append(pObject);elseif(this.hasAccess()){
lPos = current;
lNewNode =newNode(pObject);
lNewNode.setNext(current);if(lPos == first )
first = lNewNode;else{this.toFirst();
lFront = current;while(this.hasAccess()&!(current == lPos)){
lFront = current;this.next();}
lFront.setNext(lNewNode);}
current=lPos;}}}/**
* Die Liste pList wird an die Liste angehaengt. Anschliessend
* wird pList eine leere Liste. Das aktuelle Objekt bleibt unveraendert.
* Falls pList null oder eine leere Liste ist, bleibt die Liste
* unveraendert.
* @param pList Liste
*/publicvoidconcat(List pList){Node lCurrent1,lCurrent2,lPos0;if(pList !=null&&!pList.isEmpty()){if(this.isEmpty()){
first = pList.first;
tail = pList.tail;
current = tail;}else{
lPos0 = current;
current = tail.getNext();
lCurrent1 = current;
pList.toFirst();
current = pList.current;
lCurrent2 = pList.current;
lCurrent1.setNext(lCurrent2);if(lPos0 != tail)
current = lPos0;else
current = pList.tail;
tail = pList.tail;// pList wird zur leeren Liste
pList.tail =newNode(null);// Dummy
pList.first = pList.tail;
pList.tail.setNext(tail);
pList.current = pList.tail;}}}/**
* Falls es ein aktuelles Objekt gibt (hasAccess() == true),
* wird das aktuelle Objekt geloescht und das Objekt hinter
* dem gelaeschten Objekt wird zum aktuellen Objekt. Wird das
* Objekt, das am Ende der Liste steht, geloescht, gibt es kein
* aktuelles Objekt mehr (hasAccess() == false). Wenn die Liste
* leer ist oder es kein aktuelles Objekt gibt (hasAccess() == false),
* bleibt die Liste unveraendert.
*/publicvoidremove(){Node lPos, lFront;if(this.hasAccess()){if(current == first ){
first = current.getNext();if(current.getNext()== tail)
tail.setNext(first);
current = first;}else{
lPos = current;this.toFirst();
lFront = current;while(this.hasAccess()&!(current == lPos)){
lFront = current;this.next();}
lFront.setNext(lPos.getNext());
current = lFront.getNext();if(current == tail)
tail.setNext(lFront);}}}}
du hast weiterhin kein ausführbares Programm gepostet,
jeder andere könnte das natürlich machen und dich (anzunehmenderweise) widerlegen, aber da du hier die Frage stellst gebührt dir die Arbeit,
poste wenigstens noch die Klasse Serialization + Node, dann kann man sich vielleicht zusammenkopieren was du hier bisher nicht zusammengestellt hast
ein try/catch-Block hat noch nie einen Fehler gelöst, evtl. verschleiert er welche,
es ist ziemlich unklar was bei dir passiert,
vollständiger Code mit und ohne try/catch könnte es evtl. klären..
Könnte es daran gelegen haben, dass die innere Klasse Node vorher nicht statisch war? Denn ich habe die Methode nun mittels static statisch gemacht und throws Exceptions durch try-catch Blöcke ersetzt. Liegt es also wohl an der Art der Klasse Node?
die ursprüngliche Exception kann an sich nur dadurch behandelt werden dass List Serializable implementiert,
dass danach überhaupt noch dieselbe Exception kommt ist schon zweifelhaft, was anderes hast du bisher aber nicht gesagt
nichts von deinem genannten sollte dagegen helfen können, nichts auf der Welt kann dagegen helfen, um noch mal zu antworten,
aber bei unklaren Programmen gibts natürlich immer viele Möglichkeiten,
vielleicht tritt die Exception immer noch auf, dank try/catch siehst du sie nur nicht mehr oder wer weiß was