Stand der Technik bei Validierung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

deamon

Bekanntes Mitglied
Hallo,

ich bin großer Freund davon, die Validierung in den betreffenden (Domain-)Objekten selbst vorzunehmen, weil der Sinn der Objektorientierung ja unter anderem ist, dass ein Objekt selbst dafür sorgt, dass es in keinen inkonsistenten Zustanden kommt. Bean Validierung als kommender Standard ist ja schön und gut, aber leider eben noch nicht fertig. Dann fällt mir noch der Commons Validator ein, aber was würdet ihr empfehlen. Einsatzgebiet ist eine Web-Anwendung, aber es sollte nicht darauf beschränkt sein.

Ergänzung: Eine schöne Abhandlung, warum Validierung in die Domain-Klassen gehört.
 

deamon

Bekanntes Mitglied
Nach etwas Recherche scheint JSR-303 Bean Validation die Zukunft zu gehören. Diverse Frameworks wie Spring, Hibernate, JSF usw. wollen das unterstützen. Es wäre also wohl schlau auf diesen kommenden Standard zu setzen. In einem Artikel steht, dass es im Moment am besten wäre den Hibernate Validator zu nutzen und dann auf Bean Validation umzusteigen, sobald sie fertig ist.

Oder gibt es schon eine vorläufige Implementierung von JSR-303? Wie würdet ihr die Validierung machen?
 

foobar

Top Contributor
Hibernate Validator dient auch als Vorlage für JSR-303, daher würde ich im Moment wohl auch auf Hibernate Validator setzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben