Stichwort Numerik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Fret

Mitglied
Hallo zusammen!

Nachdem ich eine eher spezielle Frage im Mathe-Unterforum gestellt habe und wenig Antworten erhalten habe, hier eine allgemeine Frage zu ähnlichem Thema: Existieren fertige Java-Klassen für numerische Methoden wie Euler-Methode, Runge-Kutta, Newton-Verfahren bzw. allgemein auch zum Lösen von Diff-Gleichungen? Wenn ja, wo kann ich Infos darüber finden? (Ja, ich habe bereits mit Suchmaschinen gesucht, bin aber nicht richtig fündig geworden.) Wenn nein, welche Literatur könnt ihr zum Thema empfehlen?

Viele Grüße und danke,

der FRET
 

Fret

Mitglied
Hm, danke für die Links. Mit dem Phaser-Projekt kann ich nicht soooo viel anfangen, da der Code nicht frei ist. Der Überblick über Differentialgleichungen ist gut, allerdings suche ich nach Beispielen, wie man so etwas in Java implementieren würde.
 

phyrexianer

Bekanntes Mitglied
da du die verfahren ja kennst.... hast du ja auch ein Vorgehen. Meiste ist es ja eine Schleife in diese schleiße packst du deinen Algorithmus. Naja und der Rest lässt sich ja auf die Grundelgenden Rechenarten zurückführen.

Was willst du denn machen ?
 

Fret

Mitglied
Ich möchte ein Programm basteln, was Reaktionskinetiken fitten kann. D.h. die Reaktionen werden in Differentialgleichungen übersetzt und bestimmte Parameter dieser Gleichungen an experimentelle Daten gefittet. Ich bin mir halt unsicher, wie ich die mathematischen Verfahren am besten implementiere (also auch vom Design her).
 

Backwardsman

Bekanntes Mitglied
warum versteifst du dich dabei auf java?? wäre so etwas nicht viel komfortabler in mathlab oder mathematica zu programmieren!?
 

Fret

Mitglied
Die grundlegenden Funktionen wären mit Sicherheit einfacher mit Mathematica zu machen. Allerdings soll das Programm auch noch einige nicht ganz triviale Funktionen haben, die spezifisch für die in unserer Arbeitsgruppen angewandten Methoden sind (die auch von uns entwickelt wurden). Zudem möchte ich das Programm unabhängig von einem kommerziellen Programm entwickeln. Die Überlegung, ob nun Java oder doch Mathematica, gab es auch bei mir und ich habe mich nach Diskussion mit anderen Leuten für Java entschieden.
 

Fret

Mitglied
Gute Frage. Momentan ist erstmal Pause angesagt. Ab Januar werde ich mich voll auf das Projekt konzentrieren. Höre ich da dennoch eine gewisse Ironie heraus? :wink:

Schöne Weihnachten!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben