Hallo Leute bin neu hier und hab gleich mal 3 Fragen im Gepäck, die wohl für euch locker machbar sind.
Zuerst, ich hab lange versucht, aber in IT bin ich wohl doch ne Niete :bahnhof:
Aufgabe 1
In einem Array sind m Werte zu speichern, wobei die Anzahl m durch eine Eingabe festzulegen ist. Danach soll der Mittelwert der m Werte errechnet und ausgegeben werden. Erstellen Sie hierzu ein Struktogramm.
Aufgabe 2
a) Welchen Wert hat d am Ende? Begründung!
int a,b,c,d
a=37, b=10, c=5
d=a/b;d=d*c
b) Welchen Wert drückt eine Software wie C++ (oder Java oder ähnliche) aus? Begründung!
double x=22/7
double y=15/7 +1
if (x==y)
ausgabe ("korrekt")
else
ausgabe ("nie)
Ich will noch sagen, dass das keine Hausaufgaben sind, bin Student und bereite mich auf die Informatik-Klausur vor.
Vielen Lieben Dank !!
Zuerst, ich hab lange versucht, aber in IT bin ich wohl doch ne Niete :bahnhof:
Aufgabe 1
In einem Array sind m Werte zu speichern, wobei die Anzahl m durch eine Eingabe festzulegen ist. Danach soll der Mittelwert der m Werte errechnet und ausgegeben werden. Erstellen Sie hierzu ein Struktogramm.
Aufgabe 2
a) Welchen Wert hat d am Ende? Begründung!
int a,b,c,d
a=37, b=10, c=5
d=a/b;d=d*c
b) Welchen Wert drückt eine Software wie C++ (oder Java oder ähnliche) aus? Begründung!
double x=22/7
double y=15/7 +1
if (x==y)
ausgabe ("korrekt")
else
ausgabe ("nie)
Ich will noch sagen, dass das keine Hausaufgaben sind, bin Student und bereite mich auf die Informatik-Klausur vor.
Vielen Lieben Dank !!