G
Guest
Gast
Moin 
Kann/soll/darf man das so machen oder schiess ich mir damit selbst ins Bein?
Ich hab ein Objekt Crawler implements runnable, serializeable.
Darin eine protected Thread t1;
Mein Problem:
wenn t1 == null
Object einwandfrei sendbar
sonst
Fehler in Socket.getInputstream.readObject
Mein Workarround:
eigene Klasse MyThread extends Thread implements serializeable. Die muss ja nix machen
nur das serializeable reinbringen. Dann in Crawler t1 nicht als Thread sondern als MyThread.
Funktioniert auch. Nur hab ich ein paar Fragen dazu, vielleicht weiss da ja jemand was:
Was passiert mit dem Thread beim serialisieren? zum einen in der jeweiligen Crawler-Instanz und
zum anderen in dem was der Client empfängt?
Ist das sinnvoll das zu tun oder hals ich mir da Probleme auf die ich jetzt noch nicht sehe? Weil
nur weils jetzt funktioniert heisst das nicht das es gut ist.
Mfg
Kann/soll/darf man das so machen oder schiess ich mir damit selbst ins Bein?
Ich hab ein Objekt Crawler implements runnable, serializeable.
Darin eine protected Thread t1;
Mein Problem:
wenn t1 == null
Object einwandfrei sendbar
sonst
Fehler in Socket.getInputstream.readObject
Mein Workarround:
eigene Klasse MyThread extends Thread implements serializeable. Die muss ja nix machen
nur das serializeable reinbringen. Dann in Crawler t1 nicht als Thread sondern als MyThread.
Funktioniert auch. Nur hab ich ein paar Fragen dazu, vielleicht weiss da ja jemand was:
Was passiert mit dem Thread beim serialisieren? zum einen in der jeweiligen Crawler-Instanz und
zum anderen in dem was der Client empfängt?
Ist das sinnvoll das zu tun oder hals ich mir da Probleme auf die ich jetzt noch nicht sehe? Weil
nur weils jetzt funktioniert heisst das nicht das es gut ist.
Mfg