tonfrequenzveränderung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

smashio

Neues Mitglied
Hallo,

also ich wollte mal nachfragen ob es in Java generell möglich ist, ein Programm zu schreiben welches Tonfrequenzen verändern kann. Ist es generell ratsam ein solches Programm in Java zu schreiben oder sind dafür andere Programmierrsprachen evtl geeigneter?

Vielen Dank für jede Art von Hilfe und Anregung

smash
 

Marco13

Top Contributor
Die Frage, wo der Ton herkommt, mal außen vor gelassen: Prinzipiell geht das. Und mit Java geht es vermutlich auch noch relativ leicht, weil die ganze Sound-API schon teil von Java ist - bei anderen Sprachen müßte man vermutlich(!) entweder sehr low-level mäßig rum-hacken, oder auf externe Bibliotheken zurückgreifen.
 

Ark

Top Contributor
Eine ähnliche Frage habe ich auch erst neulich hier gestellt, und dieser dsv fritz hat echt Ahnung. :toll: Den würde ich für solche Sachen als erstes kontaktieren. ;)

Ark
 

smashio

Neues Mitglied
ja ich habe mich auch schon gefragt wie die sounds vorallem eingelesen werden. vorliegen werden die dateien als wav oder midi sounds.
 

Ark

Top Contributor
Wav ist sampled sound, MIDI ist ein Protokoll zum Austausch von Informationen unter elektronischen Musikinstrumenten; ergo zwei völlig verschiedene Dinge. Bei MIDI ist es relativ einfach, die „Frequenz“ zu ändern (aber auch nur ähnlich nach Tasten auf einem Keyboard, wenn man sich nicht gerade mit pitch bend oder so herumschlagen möchte). Bei Samples könnte man dies im einfachsten Fall durch eine zeitliche Dehnung (-> tiefer) bzw. Stauchung (-> höher) erreichen, aber das verändert eben auch die Gesamtdauer.

Ark
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben