Hallo zusammen,
zunächst hoffe ich, dass ich im richtigen Forum poste, falls nicht möchte ich mich dafür entschuldigen, wußte nicht wohin sonst.
Meine Aufgabenstellung lautet "Geben Sie alle AVL-B¨aume maximaler Höhe an, in denen die Zahlen 1 . . . 7 jeweils einmal vorkommen."
Was mich stutzig macht die das Wort "alle" nun dazu direkt die 1.Frage: Der AVL-Baum zeichnet sich ja dadurch aus, (wikizitat
"dass sich für jeden Knoten k die Höhen h1 und h2 der beiden Teilbäume um höchstens 1 unterscheiden"
Das heißt doch, dass der Baum bei 7 Einträgen max. die höhe 3 haben kann oder?
Ich meine mehr als 3 ginge meiner Auffassung nach nicht.
Kann es sein, dass hiermit eher gemeint ist, dass ich verschiedene "Darstellungen" also den Baum mit höhe 3 mit jeweils verschiedenen eingaben machen soll?
Der Baum ist ganz schön tricky, habe hier ein tolles applet dazu gefunden AVL tree applet
Dann noch eine Trivialfrage, wie ich zum knoten komme ist doch egal oder muss die höhe unbedingt auf "direkten weg" durchlaufen werden sprich z.B. nur von der wurzel aus ganz nach links oder rechts oder ist die verzweigung egal? Glaube die ist egal.
Besten Dank schonmal.
zunächst hoffe ich, dass ich im richtigen Forum poste, falls nicht möchte ich mich dafür entschuldigen, wußte nicht wohin sonst.
Meine Aufgabenstellung lautet "Geben Sie alle AVL-B¨aume maximaler Höhe an, in denen die Zahlen 1 . . . 7 jeweils einmal vorkommen."
Was mich stutzig macht die das Wort "alle" nun dazu direkt die 1.Frage: Der AVL-Baum zeichnet sich ja dadurch aus, (wikizitat
Das heißt doch, dass der Baum bei 7 Einträgen max. die höhe 3 haben kann oder?
Ich meine mehr als 3 ginge meiner Auffassung nach nicht.
Kann es sein, dass hiermit eher gemeint ist, dass ich verschiedene "Darstellungen" also den Baum mit höhe 3 mit jeweils verschiedenen eingaben machen soll?
Der Baum ist ganz schön tricky, habe hier ein tolles applet dazu gefunden AVL tree applet
Dann noch eine Trivialfrage, wie ich zum knoten komme ist doch egal oder muss die höhe unbedingt auf "direkten weg" durchlaufen werden sprich z.B. nur von der wurzel aus ganz nach links oder rechts oder ist die verzweigung egal? Glaube die ist egal.
Besten Dank schonmal.
Zuletzt bearbeitet: