Hallo zusammen,
ich habe hier ne verdammt Harte Nuss.
Problemstellung:
Ein Java Programm schreiben, dass CPU Auslastung und Speichernutzung ausliest.
Sowohl unter Windows als auch unter Linux. Mit Ein- oder Mehrprozessorsystemen.
Ich überlege die Herangehensweise an die Aufgabe.
Mit hilfe der JNI auf C Libraries zuzugreifen scheint mir diesbezüglich ziehmlich aufwändig.
Platformabhängige aufrufe wie 'ps aux' unter Linux auszuführen und deren Ergebnisse zu parsen ist wohl "etwas unsauber" und unsicher.
Hat jemand von euch einen Tipp wie ich an die Sache rangehen könnte?
ich habe hier ne verdammt Harte Nuss.
Problemstellung:
Ein Java Programm schreiben, dass CPU Auslastung und Speichernutzung ausliest.
Sowohl unter Windows als auch unter Linux. Mit Ein- oder Mehrprozessorsystemen.
Ich überlege die Herangehensweise an die Aufgabe.
Mit hilfe der JNI auf C Libraries zuzugreifen scheint mir diesbezüglich ziehmlich aufwändig.
Platformabhängige aufrufe wie 'ps aux' unter Linux auszuführen und deren Ergebnisse zu parsen ist wohl "etwas unsauber" und unsicher.
Hat jemand von euch einen Tipp wie ich an die Sache rangehen könnte?