Hi Leute ich habe da ne allgemeine Frage. Diese bezieht sich größtenteils auf die Cracks hier im Forum.
Ich bin sozusagen Autodidakt in sachen Java lernen. Wenn ich ein Projekt anfange stolpere ich oft beim Programmieren.
Ich lerne Java sozusagen "on the fly". Wenn ich was nicht weiß, suche ich meißt hier oder google oder galileocomputing. Ich finde es aber oft sehr mühselig nach einer Lösung zu suchen und dann aber auch nicht zu wissen, ob es auch die beste Lösung ist. Ich meine Java ist so umfangreich und hat so viele Klassen.
Meine Frage ist: Wie habt ihr Java erlernt, macht ihr das beruflich und jeden Tag? Gibt es möglichkeiten Java wirklich von Sublevel bis Toplevel zu erlernen? Also wie hab ih es gemacht?
Gruß vladoo
Ich bin sozusagen Autodidakt in sachen Java lernen. Wenn ich ein Projekt anfange stolpere ich oft beim Programmieren.
Ich lerne Java sozusagen "on the fly". Wenn ich was nicht weiß, suche ich meißt hier oder google oder galileocomputing. Ich finde es aber oft sehr mühselig nach einer Lösung zu suchen und dann aber auch nicht zu wissen, ob es auch die beste Lösung ist. Ich meine Java ist so umfangreich und hat so viele Klassen.
Meine Frage ist: Wie habt ihr Java erlernt, macht ihr das beruflich und jeden Tag? Gibt es möglichkeiten Java wirklich von Sublevel bis Toplevel zu erlernen? Also wie hab ih es gemacht?
Gruß vladoo