Wie lernt ihr Java?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

vladoo

Aktives Mitglied
Hi Leute ich habe da ne allgemeine Frage. Diese bezieht sich größtenteils auf die Cracks hier im Forum.

Ich bin sozusagen Autodidakt in sachen Java lernen. Wenn ich ein Projekt anfange stolpere ich oft beim Programmieren.
Ich lerne Java sozusagen "on the fly". Wenn ich was nicht weiß, suche ich meißt hier oder google oder galileocomputing. Ich finde es aber oft sehr mühselig nach einer Lösung zu suchen und dann aber auch nicht zu wissen, ob es auch die beste Lösung ist. Ich meine Java ist so umfangreich und hat so viele Klassen.

Meine Frage ist: Wie habt ihr Java erlernt, macht ihr das beruflich und jeden Tag? Gibt es möglichkeiten Java wirklich von Sublevel bis Toplevel zu erlernen? Also wie hab ih es gemacht?

Gruß vladoo
 
S

SlaterB

Gast
Buch lesen, Beispiele + Quellcode von anderen anschauen/ gezielt suchen bei neuen Themen wie DB/ Netzwerk/ GUI

mit den eigenen Lösungen zufrieden sein wenn sie normal laufen,
bessere Alternativen nehmen wenn man sie sieht,
bei akuten Problemen auch mal Foren/ google
 

The_S

Top Contributor
Ich hab ein Buch gelesen und es ansonsten so wie du gemacht. Ist imho auch die beste Möglichkeit. Da zitiere ich immer wieder gern die (ehemalige!?) Signatur von L-ectron-X

Programmieren lernt man nur durch programmieren!

Ansonsten habe ich beruflich jeden Tag mit Java zu tun.
 

NTB

Bekanntes Mitglied
Hi,

also ich habe die Grundlagen und ganz viel Theorie in der Uni gelernt. Und mit jedem Projekt, mit jeder Aufgabe wachsen stetig meine Kenntnisse. Wenn ich mir jetzt Sachen von vor drei Jahren anschaue, sehe ich sofort, was ich inzwischen daran ganz anders machen würde.

Aber das Zitat finde ich sehr gut. Das gleiche sage ich immer über das Autofahren: Die Grundlagen zum Autofahren lernen die Leute zwar in der Fahrschule, aber richtig Autofahren lernt man erst dann, wenn man den Führerschein hat, alleine Fahren muss und man niemanden neben sich hat, der einem sagt, was man machen soll. Und aus den verschiedenen Situationen im Verkehr lernt man und reagiert unter Umständen beim nächsten Mal anders.

Daher: Bau Deine Programme nach bestem Wissen und Gewissen. Dann werden sie gut.

Auch ein Crack (ich würde mich niemals als ein solcher bezeichnen) stolpert ständig. Daraus besteht das Programmieren nunmal. Bei den wenigsten Aufgabe setzt man sich hin, schreibt das Programm runter und gibt es ab.

Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit in Java und arbeite auch in einer Firma sehr viel mit Java.
 

Acha

Bekanntes Mitglied
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen: Buch lesen, selber Programmieren, bei Problemen im Inet und Forum nach Lösungen suchen.

Zu Deiner zweiten Frage kann ich nur sagen, dass ich zwar viele gute Javaprogrammierer bisher kennen gelernt habe, aber auch noch keinen, der Java TopLevel ... also alle Facetten der Sprache, alle Möglichkeiten, ... konnte.

Java entwickelt sich ja schließlich auch noch weiter und verändert sich, so dass da beim Lernen auch noch lange kein Ende in Sicht ist.

MFG

Acha
 

NTB

Bekanntes Mitglied
Acha hat gesagt.:
Zu Deiner zweiten Frage kann ich nur sagen, dass ich zwar viele gute Javaprogrammierer bisher kennen gelernt habe, aber auch noch keinen, der Java TopLevel ... also alle Facetten der Sprache, alle Möglichkeiten, ... konnte.

Daran ist mir gerade etwas deutlich geworden:
Ich finde es auch absolut gar nicht erstrebenswert, Java in allen Facetten und Möglichkeiten zu können (Mal abgesehen davon, dass das so in dieser Aussage wohl auch nicht möglich ist). In der Praxis (zumindest in der Wirtschaft) hat man eher Leute, die sich mehr auf einen Bereich oder eine Technologie spezialisiert haben und den besonders gut können.
 
S

SlaterB

Gast
na gemeint ist auch sicherlich einfach nur so einen Weitblick,
wie vladoo es hier im Forum bei einigen gesehen hat ;)
 

vladoo

Aktives Mitglied
Hi Leute danke für eure Beiträge.

Ihr schreibt, man solle ein Buch lesen. Wenn ich mir Java ist auch eine Insel anschaue, dann krieg ich angst :lol:
Ich meine ein Buch lesen ist ja nicht verkehrt, aber ich denke, dass bei diesem Umfang man sowieso nicht alles im Kopf behalten kann oder? Andererseits sieht man was mit Java alles möglich ist und wenn man was braucht, weiß man wo man nachschauen kann :### .

Ich finde es gut, das ihr eure Beiträge geleistet habt. Denn ich weiß jetzt, dass ich mit meiner Lernstrategie gut unterwegs bin. Ihr habt es ja auch ähnlich gemacht.

Könnt ihr mir ein Buch empehlen, in dem beschrieben steht, wie man ein Softwareprojekt am besten palnt und angeht. Ich meine meine Programme haben oft sehr viele Variablen und am Ende mehr als geplant war. Ich denke es liegt an der mangelden Projektplanung. Bei mir ist es so, dass ich einfach drauf los lege. Ich arbeite immer an bestimmten Problemen im Programm. Dann wächst das Programm so an, dass ich manchmal die Übersicht verliere und mich wieder in jeden Programmteil wieder eindenken muss.

Geht es euch auch so?
 

NTB

Bekanntes Mitglied
vladoo hat gesagt.:
Andererseits sieht man was mit Java alles möglich ist und wenn man was braucht, weiß man wo man nachschauen kann :### .
Wer hat ihn nicht schon gehört, den Spruch meiner damaligen Geschichtslehrerin:
"Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht."

Dann wächst das Programm so an, dass ich manchmal die Übersicht verliere und mich wieder in jeden Programmteil wieder eindenken muss.

Da hilft nur konsequentes Dokumentieren. Wenn Du mit Eclipse arbeitest, lohnt es sich Checkstyle zu installieren. Der ist da gnadenlos und will wirklich alles kommentiert haben.
Ebenso sind selbstsprechende Variablennamen und Methoden von hoher Wichtigkeit.
 

Tobias

Top Contributor
Ich kann nur die diversen Java Codebooks empfehlen. Kriegt man einen sehr guten Überblick darüber, was machbar ist und vor allem, wie die Best Practice dazu gerade aussieht. Ansonsten: machen, machen, machen...

mpG
Tobias
 

JPKI

Top Contributor
Ich hab Java mit der Javainsel von Galileocomputing (war noch die 1.4-Ausgabe) aus reinem Interesse gelernt. Immer wenn ich Zeit und Lust hatte, hab ich mich in Java versucht und innerhalb eines knappen Jahres immer mehr und mehr gelernt... Jetzt meine ich relativ fit in Java zu sein.
 

Black_Divil

Mitglied
Ich habe Java relativ einfach gelernt... erst mal war ich durch andere Programmiersprachen schon gut vorbelastet... was meiner ansicht nach gerade am anfang nicht unbedingt hilfreich war... Angefangen habe ich mit Basic darmals teilweise noch zu C64 zeiten... dann hatte ich nur mit skriptsprachen wie html, bzw. mit CSS und auch Datenbanksprachen wie SQL (oder wie man das auch immer nennen möchte!) zu tun. Danach hab ich das alles zu lahm gefunden und hab mich mit php versucht... darmals auch noch nicht objektorientiert....
Das war anfangs schon ein Problem wegen der umstellung... ich denke am Java lernen hab ich mir mit der umstellung von den nicht Objektorientierten sprachen zur Objektorientierten sprache am schwersten getan.

Aber auch ich Hab natürlich mehrere Bücher erst mal gelesen...
natürlich nicht am stück ... da steht was das les ich tipp es ab und versuch es dabei zu verstehen...
Dabei kann man sich leicht betrügen drum lieb ich bücher die am ende des kapitels noch mal übungen dazu schreiben
wie man das eben gelernte noch besser vertiefen kann. Gern hab ich das gelernte auch versucht in einer eigenen Idee zu benutzen...

Ein Kolegen von mir, den ich nun auch auf den geschmack gebracht habe, glaubt mir das immernoch nicht das allein das Buch Lesen nicht viel bringt... mann muss es einsetzen (wie es schon einige vorher beschrieben haben)... sonst ist es schnell verlernt... bzw. bleibt erst garnicht hängen.

Gern hab ich auch hier mal eine frage gepostet... hab aber bisher noch nie hilfe bekommen (... nicht das ich mich ärgern würde... schließlich hab ich dadurch nur noch mehr gelernt...)

Und das beste dabei ... Ich habe Beruflich noch nie und noch nicht mal annähernd mit Programmierung zu tun gehabt... und hab auch keinerlei Schulen oder lehrgänge besucht um zu lernen was ich lernen wollte...

Was wohl beweist das es nicht nötig... aber sicher hifreich ist...
ich mach jetzt c.a. 2 Jahre mit Java rum und kann es leider nicht wirklich einschätzen wie weit ich bin .. die Meisten Projekte bekomm ich jedenfals fertig... was viel wert ist ;-)
 

TZP

Mitglied
Mir persönlich hat das Buch von Ulrich Grude geholfen, wenn ich kurz Werbung machen darf. ;-) Da steht ne gute Theorie zu allem drin, was man am Anfang braucht. Aber es führt kein Weg vorbei wie ein Bekloppter selbst zu proggn. Java ist zu 80% Übung und Praxis. Und es macht sogar Spaß, wenn es funzt. ;-D
 

vladoo

Aktives Mitglied
Ja da hast Recht. Eigentlich Studiere ich Maschinenbau. Jedoch habe ich vorher eine Fachinformatikerausbildung gemacht. Jedoch habe ich nicht Java programmiert :noe: sondern RPG auf der AS/400. :autsch:

Aber seit dem hat mich das Programmierfieber gepackt und ich liebe es. Java habe ich mir wie oben beschrieben selbst beigebracht. Das was wir an FH hatten war leider zu wenig.

Bin gerade im Praxissemester und Programmiere für ne Firma ein Programm für die Dimensionierung von Spulen. Als ich mich beworben habe, hatte ich anfangs Schiß es nicht zu packen, jedoch bin ich zur Zeit ziemlich reingekommen und wenn etwas nach n paar Stunden funktioniert, dann bin ich richtig happy und viel mehr lernen. Es gibt aber auch Tage wo ich total fertig mit den Nerven bin und mich frage was ich eigentlich als Maschinenbauer da überhaupt mache?

Aber die Erfolgstage machen alles wieder gut :toll:.

Bei mir an der FH können zu 90% aller Studenten Java und Microprozessor programming nicht leiden und überhaupt verstehen die meisten die Materie nicht.

Ich frage mich nur, wie kann man so etwas schönes nicht lieben? :?:
 
G

Guest

Gast
vladoo hat gesagt.:
Bei mir an der FH können zu 90% aller Studenten Java und Microprozessor programming nicht leiden und überhaupt verstehen die meisten die Materie nicht.
War bei uns an der uni auch so.
Allerdings konnten die Leute dann weder mit Java, noch mit Microprozessor Architektur, noch mit ALgorithmen und Datenstrukturen, noch mit Mathe was anfangen.
Dafür konnten sie Quake daddeln und wussten wo Einstellung XY eines Windows zu finden sei :autsch:
Hatte auch lange gedauert bis sie begriffen haben, dass sie den falschen Studiengang gewählt haben, das Anforderungsprofil ist hier einfach zu lasch. (Nunja, okay, ... bis auf die Mathe Module, ... von über 300 fallen über 250 durch)


Java lernen/können ist immer so eine Sache.
10 Leute verstehen unter "Java können" 10 verschiedene Dinge.
Java zu können ist für mich nichts anderes als Syntax und Compiler/Interpreter Verhalten.
OOP ist eine Grundlage/Vorraussetzung, kein Java. Programmdesign ebenso. Datenstrukturen auch, .... am Ende bleibt in meinen Augen eigentlich nicht viel was Java sein eigen nennen darf.
Selbst das: "Ich meine Java ist so umfangreich und hat so viele Klassen." ist für mich nicht sonderlich interessant, viele Klassen ja, aber wozu gibt es die Dokumentation. In Deutsch lernt man auch keine Interpretationen auswendig, nein man lernt wie man interpretiert ;)

Wie ich persönlich gerlernt habe, mal so mal so. Ab und an schaut man auf fremden Code, dann schreibt man was eigenes und lernt dabei, an einem anderen Tag blättert man durch ein Buch. Ab und an hatte ich das Vergnügen in echt mal sehr guten Vorlesungen zu sitzen, usw.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
M Allgemeine Frage: Wie lernt man Java / Programmieren von Grund auf? Allgemeine Java-Themen 7
kodela Von C++ nach Java Allgemeine Java-Themen 1
Fey Java auf USB Stick Allgemeine Java-Themen 5
theJavaMaschine Mitstreiter gesucht: Gemeinsam Java und Android Development lernen! Allgemeine Java-Themen 5
PARAS Karriereberatung benötigt: Wie kann ich ein Java Full Stack Entwickler werden? Allgemeine Java-Themen 7
P Java Access Bridge Allgemeine Java-Themen 5
W ICEpdf PDF-Dateien werden mit Java 21 nicht nicht mehr vollständig dargestellt Allgemeine Java-Themen 3
MiMa Grundsätzliche Frage zur Verwendung von Java Versionen?? Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java Deployment Vaadin Allgemeine Java-Themen 3
D Hat Java eine Library um JavaScript auszuwerten? Allgemeine Java-Themen 2
Zrebna Wieso sind eigentlich JUnit-Tests in src/test/java platziert - nur Konvention? Allgemeine Java-Themen 7
N LlaMA, KI, java-llama.cpp Allgemeine Java-Themen 39
V Java-Codierungsherausforderung: Navigieren durch die Macken der Datumsmanipulation Allgemeine Java-Themen 2
E Output Fehler (Java-Programm Kuchen) Allgemeine Java-Themen 11
M java: unexpected type Allgemeine Java-Themen 2
harrytut Java Input/Output Tests Junit Allgemeine Java-Themen 3
B Java Discord bot auf ein Root Server? Allgemeine Java-Themen 1
BetziTheRealOne Java PKIX path building failed as non Admin Allgemeine Java-Themen 15
D Linux, Java-Version wird nicht erkannt bzw. welche Einstellung fehlt noch? Allgemeine Java-Themen 19
KonradN Java 21 Release Allgemeine Java-Themen 5
V Umgang mit fehlenden Daten in einer Java-Datenanalyseanwendung Allgemeine Java-Themen 5
P Fehler: Hauptklasse Main konnte nicht gefunden oder geladen werden Ursache: java.lang.ClassNotFoundException: Main Allgemeine Java-Themen 24
K Java Anwendung machen Anleitung Allgemeine Java-Themen 5
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 3
8u3631984 Frage zu Java Streams min / max Allgemeine Java-Themen 17
S Java Programm lässt sich vom USB-Stick starten, aber nicht von HDD Allgemeine Java-Themen 16
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 11
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 0
ruutaiokwu Welcher Browser unterstützt heutzutage noch Java Applets? Allgemeine Java-Themen 5
Jose05 Java-Klasse im extra cmd-Fenster ausführen Allgemeine Java-Themen 3
rode45e Java Threads Allgemeine Java-Themen 4
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 2
N Java Dynamic Proxy Allgemeine Java-Themen 3
N Leichte Java Gegner Ki Allgemeine Java-Themen 10
A Java modul Problem Allgemeine Java-Themen 4
Thomasneuling Java Jar datei erstellen, von Projekt, dass auch Javafx Dateien, FXML Dateien und CSS Dateien, sowie Bilder enthält? Allgemeine Java-Themen 14
V Funktionale Schnittstelle in Java Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java String in Hashmap als Key NULL Allgemeine Java-Themen 27
urmelausdemeis Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Allgemeine Java-Themen 7
berserkerdq2 Wenn ich bei Intelij javafx mit maven importieren will, muss ich das in die pom.xml reintun, aber warum noch in module-info.java? Allgemeine Java-Themen 3
KonradN Java 20 am 21. März Allgemeine Java-Themen 1
O Java Website Stock Bot Allgemeine Java-Themen 3
J Front-/Backend in Java Allgemeine Java-Themen 14
doopexxx JAVA Google Webcrawler Allgemeine Java-Themen 1
J JavaScript innerhalb eines Java Projekts ausführen Allgemeine Java-Themen 2
A Java Programm erstellen hilfe Allgemeine Java-Themen 10
G java.lang.NoClassDefFoundError: org/aspectj/lang/Signature Allgemeine Java-Themen 2
lalex1491 Java Aktienkurse nachfragen Allgemeine Java-Themen 4
J Class to link Java Allgemeine Java-Themen 4
V Wie funktioniert das Schlüsselwort "final" von Java? Allgemeine Java-Themen 19
mrStudent Inferenz JAVA Allgemeine Java-Themen 6
U URI Rechner (Java Script) Allgemeine Java-Themen 7
TheSkyRider Java Geburtsdatum Textfeld Allgemeine Java-Themen 7
mihe7 Java 19 JavaDocs: Browserintegration Allgemeine Java-Themen 1
Encera Gleichzeitiges Ausführen und verbinden von 2 Java-Klassen über die Eingabeaufforderung und Eclipse Allgemeine Java-Themen 21
H Java Rechner Programmierung der Mathematik Allgemeine Java-Themen 33
Lennox Schinkel Java Kara Auf einen Java Host laufen lassen Allgemeine Java-Themen 17
C Fußnoten von DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 2
C Fußnoten in DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 1
MJannek Aussagenlogik in Java Programmieren Allgemeine Java-Themen 22
B Per Java Word Dokument schreiben? Allgemeine Java-Themen 8
krgewb Java-Bibliothek für ONVIF Allgemeine Java-Themen 1
KonradN Oracle übergibt (Java Teile der) GraalVM Community Edition an OpenJDK Community Allgemeine Java-Themen 2
Momo16 Brauche Hilfe - Java Projekt kann nicht erstellt werden Allgemeine Java-Themen 12
B Java mit command line und jars benutzen? Allgemeine Java-Themen 18
MJannek Java Überprüfen ob .exe-Datei bereits ausgeführt wird Allgemeine Java-Themen 2
B HTTP Allgemeine Fragen über Suchmaschine nutzen mit Java Allgemeine Java-Themen 20
Mick P. F. Wie kriege ich die Fehlermeldung "java: symbol lookup error: ..." weg? Allgemeine Java-Themen 11
K Nachhilfe Java Allgemeine Java-Themen 11
KonradN Java 19 Allgemeine Java-Themen 11
F IDEA IntelliJ Java Songliste erstellen Allgemeine Java-Themen 6
TheSepp Java bestimmtes Array auf den Wert 0 setzen Allgemeine Java-Themen 32
B Java Reflection Probleme beim wehcselseitigen Referenzieren zweier Klassen/Objekte Allgemeine Java-Themen 14
Sachinbhatt Sind alle Methoden in Java implizit virtuell Allgemeine Java-Themen 2
E Java und integrierte Grafikkarten Allgemeine Java-Themen 18
Sachinbhatt Wie wird die Typumwandlung bei Mehrfachvererbung in Java implementiert? Allgemeine Java-Themen 3
Peterw73 Hilfe bei Java gesucht Allgemeine Java-Themen 3
A Java unter Win 10 Allgemeine Java-Themen 1
B Woher kommen die Bildschirmkoordinaten beim java Robot? Allgemeine Java-Themen 14
P9cman java.Lang Klassen fehlen in JRE System Library Allgemeine Java-Themen 1
T Java Robot Class - Bot Allgemeine Java-Themen 3
E Wie Java Heap Space vergrößern? Allgemeine Java-Themen 3
B Java Programm auf virutellem Desktop laufen lassen? Allgemeine Java-Themen 1
D VBA Code mit Java ausführen möglich? Allgemeine Java-Themen 10
berserkerdq2 Threads, wie genau läuft das in Java ab? (Ich kann Threads erstellen und nutzen, nur das Verständnis) Allgemeine Java-Themen 6
izoards Java Home Pfad unabhängig von der Version Allgemeine Java-Themen 7
N JAVA-Code mit Grafikfenster zeichnet in Windows, aber nicht Mac. Allgemeine Java-Themen 4
L Java überprüfen lassen, ob sich ein gegebener Pfad / das Programm an sich auf einer CD oder Festplatte befindet Allgemeine Java-Themen 14
KonradN CVE-2022-21449: Fehler in Java bei Signaturprüfung Allgemeine Java-Themen 20
berserkerdq2 Java sql Allgemeine Java-Themen 15
JordenJost Unverständlicher Java code? Allgemeine Java-Themen 21
LimDul XSD To Java - Überschreiben von Assoziationen Allgemeine Java-Themen 1
Aartiyadav Comparisons and Swapa in Bubble-sort Java Allgemeine Java-Themen 6
KonradN Java 18 Allgemeine Java-Themen 8
N Statistische Auswertung von Logfiles (Einlesen, auswerten und grafische Aufbereitung von logfiles) mit Java Allgemeine Java-Themen 9
ME2002 Fragen aus einer Java Klausur Allgemeine Java-Themen 67
Z Mit Java 8+ Streams Zeilen nummern zu Zeilen hinzufügen Allgemeine Java-Themen 17
M Verständnisfrage java.util.TimerTask Allgemeine Java-Themen 2
V Hilfe mit Java Code Allgemeine Java-Themen 4
S Processing Java Code verstehen Allgemeine Java-Themen 4

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben