Zeichenmodus

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ungetuem

Mitglied
Hallo
Ich arbeite mich rgad in die Grafikprogrammierung ein, leider it das buch welches ich nutze aber in c++ geschrieben.
ich suche nach einer möglichkeit in java wie in c++ mit surface.open_window(...) in einen modus zu wechseln so dass ich ein fenster mit einer bestimmten auflösung, farbtiefe etc erstelle und pixel für pixel direkt ansprechen kann.

mfg
 

Ungetuem

Mitglied
naja garnix, ich wills halt selbst machen. das einzige was ich brauche ist ne menge von pixeln den ich farbwerte werte zuweisen kann.
mfg
 

Wildcard

Top Contributor
Ungetuem hat gesagt.:
naja garnix, ich wills halt selbst machen. das einzige was ich brauche ist ne menge von pixeln den ich farbwerte werte zuweisen kann.
Nein, was du brauchst ist ein Toolkit über das du auf ein Grafikhandle des Betriebssystems zugreifen kannst.
Im Java Bereich sind Swing, AWT und SWT die bekanntesten.
 

Ungetuem

Mitglied
ok vielen dank

aber kannst du mir zeigen wie ich das realisieren kann?
ich will nur irgendwie pixeln direkt rgb werte zuordnen können, mit einem Canvas geht das ja z.b nur recht umwegig.

mfg
 

Ungetuem

Mitglied
jo danke, das ist mir zwar noch viel zu abstrakt und ich hatte gehofft dass es da auch eine hardware bzw videospeichernähere möglichkeit mit java gibt. was hat man denn gemacht bevor es swing awt etcetc gab?
mfg
 

Wildcard

Top Contributor
Vor AWT gab es kein GUI Programme in Java.
AWT ist sowieso nichts anderes als ein Wrapper um die API des Betriebssystems.
Mit anderen Programmiersprachen greifst du auf die gleichen Resourcen zu.
Wofür meinst du das überhaupt zu brauchen?
 

Ungetuem

Mitglied
naja in dem buch (3d grafikprogrammierung von apetri) werden die absoluten basismethoden der grafikprogrammierung erklärt indem man jeden pixel einzeln setzt. in c++ kann man da einfach zur startadresse des videospeichers fahren und jedem byte einen rgb wert zuordnen. das fenster dazu kann man einfach mit surface.open_window(...) erzuegen wobei auflösung und farbtiefe übergeben werden und dann mit screen[pixelnummer] auf den speicherplatz zugreifen. (ohne jetzt irgendeinem c++ programmierer aufregen zu wollen, ich habe keine ahnung von c++, aber so hab ichs verstanden)
mfg
 

Wildcard

Top Contributor
Klar, solche Späße kann man natürlich treiben, ist aber nicht die Regel. Mit Java geht das nicht.
Wofür das nun gut sein soll verschweigst du aber weiterhin. Für 3D gibt es jede Menge APIs und Frameworks.
 

Jango

Gesperrter Benutzer
Bei Delphi bist du da besser aufgehoben. Stichpunkt: -canvas.pixels[]:=farbe (hab ich gelesen). :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben