Hallo
ich habe einen jDialog mit einer jTable erstellt, in die Daten aus einer Datenbank geladen werden. Der Dialog dient zur Auswahl eines Datensatzes. Dazu muss eine Zeile markiert sein. Ergibt die Suche nur einen Datensatz in der Tabelle, wird das Markieren gern vergessen. Dann muss der Dialog jedesmal neu aufgerufen werden. Ich hatte nun die Idee, den Button, der den Dialog schließt und die Auswahl speichert inaktiv zu schalten und erst zu aktivieren, wenn ein Datensatz markiert wurde. Das scheint aber mit der speziellen dispose(); Funktion des Buttons nicht realisierbar zu sein. Der Konstruktor:
buttonC ist zum Abbrechen, wenn "C" für Cancel im versteckten Feld eingefügt wurde wird nach dem Schließen kein weiterer Code ausgeführt.
Gibt es unter den gegebenen Umständen eine Möglichkeit, das Schließen des Dialoges zu verhindern, wenn kein Datensatz in der Tabelle ausgewählt ist?
vielen Dank
Gottfried
ich habe einen jDialog mit einer jTable erstellt, in die Daten aus einer Datenbank geladen werden. Der Dialog dient zur Auswahl eines Datensatzes. Dazu muss eine Zeile markiert sein. Ergibt die Suche nur einen Datensatz in der Tabelle, wird das Markieren gern vergessen. Dann muss der Dialog jedesmal neu aufgerufen werden. Ich hatte nun die Idee, den Button, der den Dialog schließt und die Auswahl speichert inaktiv zu schalten und erst zu aktivieren, wenn ein Datensatz markiert wurde. Das scheint aber mit der speziellen dispose(); Funktion des Buttons nicht realisierbar zu sein. Der Konstruktor:
Java:
public DialogVE(java.awt.Frame parent, boolean modal) {
super(parent, modal);
initComponents();
buttonA.addActionListener((ActionEvent e) -> {
dispose();
});
buttonC.addActionListener((ActionEvent e) -> {
LabelC.setText("C");
dispose();
});
}
Gibt es unter den gegebenen Umständen eine Möglichkeit, das Schließen des Dialoges zu verhindern, wenn kein Datensatz in der Tabelle ausgewählt ist?
vielen Dank
Gottfried