Im genannten Foren-Thread auf java-forum.org diskutieren Mitglieder über die Verwendung von MVVM (Model-View-ViewModel) in JavaFX und den Bedarf an unterstützenden Bibliotheken.
Thema des Threads
Ein Nutzer erkundigt sich nach einer Komponentenbibliothek für JavaFX, die das MVVM-Architekturmuster unterstützt. Er sucht nach Lösungen, die die Implementierung von MVVM in JavaFX erleichtern, insbesondere durch die Bereitstellung von Komponenten oder Frameworks, die die Trennung von Logik und Darstellung fördern.
Diskutierte Positionen
- Verwendung von MVVM in JavaFX: Einige Teilnehmer betonen, dass JavaFX von Natur aus MVVM-freundlich ist, da es Datenbindung und Property-Mechanismen unterstützt. Sie argumentieren, dass zusätzliche Bibliotheken nicht zwingend erforderlich sind, wenn man die vorhandenen JavaFX-Mittel effektiv nutzt.
- Einsatz von Bibliotheken: Andere Mitglieder schlagen den Einsatz von Bibliotheken wie JRebirth oder Afterburner.fx vor, die MVVM-Strukturen unterstützen und die Entwicklung vereinfachen können.
- Eigene Implementierungen: Einige Entwickler teilen ihre Erfahrungen mit selbst entwickelten MVVM-Ansätzen in JavaFX, die auf spezifische Projektanforderungen zugeschnitten sind.
Zusammenfassend zeigt der Thread, dass es unterschiedliche Meinungen zur Notwendigkeit und Auswahl von MVVM-Bibliotheken für JavaFX gibt. Während einige auf die eingebauten Features von JavaFX setzen, bevorzugen andere den Einsatz spezialisierter Frameworks oder individueller Lösungen.