Hi
Ich hab kein besseren Platz gefunden als ide für ein Versionierungsthema. Vielleicht ist die "Philosophen-Kneipe" noch n Platz.
Man sagt ja((umgangssprachlich), dass SVN der Nachfolger von CVS ist. Kommt zwar von nem anderen Hersteller, aber deckt den gleichen Zweck ab. Einige Probleme,die es beim "alten" CVS gibt, hat man bei SVN berücksichtigt.
Bei Eclipse wird eine CVS-Perspektive mindestens seit Version 3 mit ausgeliefert. EInmal(ich glaube bei version 3.4(Europa)) hat man die SVN-Perspektive anstatt der CSV mit ausgeliefert. Bei den nachfolgenden Eclipse-Versionen wieser CVS.
Bei Eclipse-found., Apache und vielen Sourceforge-projekten gibts noch CVS.
Warum wird das noch benutzt?
Hat es irgendwelche Vorteile oder wollen die Leute nicht auf SVN umsteigen?
Dank und Gruss
reibsen
Ich hab kein besseren Platz gefunden als ide für ein Versionierungsthema. Vielleicht ist die "Philosophen-Kneipe" noch n Platz.
Man sagt ja((umgangssprachlich), dass SVN der Nachfolger von CVS ist. Kommt zwar von nem anderen Hersteller, aber deckt den gleichen Zweck ab. Einige Probleme,die es beim "alten" CVS gibt, hat man bei SVN berücksichtigt.
Bei Eclipse wird eine CVS-Perspektive mindestens seit Version 3 mit ausgeliefert. EInmal(ich glaube bei version 3.4(Europa)) hat man die SVN-Perspektive anstatt der CSV mit ausgeliefert. Bei den nachfolgenden Eclipse-Versionen wieser CVS.
Bei Eclipse-found., Apache und vielen Sourceforge-projekten gibts noch CVS.
Warum wird das noch benutzt?
Hat es irgendwelche Vorteile oder wollen die Leute nicht auf SVN umsteigen?
Dank und Gruss
reibsen