Guten Tag,
die Aufgabenstellung lautet wie folgt:
Der Preis pro Quadratmeter Teppichboden beträgt 15 Euro falls eine der Seiten
kürzer als 2 Meter ist und 10 Euro sonst. Schreiben Sie ein Programm, das vom Nutzer
wiederholt die Seitenlänge gewünschter rechteckiger Teppichstücke abfragt und als Ergebnis
den Gesamtpreis ausgibt. Die Längenangaben sollen ganzzahlig sein. Die Abfrage soll abbrechen,
sobald der Nutzer bei Länge oder Breite eine 0 eintippt. Verwenden Sie eine Methode,
um den Preis eines einzelnen Teppichstücks zu berechnen. Der Methode sollen als Parameter
Länge und Breite des Teppichstücks übergeben werden.
Was ich bis jetzt habe:
Was mir jetzt nicht so gefällt ist die Bedingung der whileschleife. Mein Problem erst einmal ist, ich weiß nicht wie ich die Einzelpreise berechne. bitte um Hilfe.
die Aufgabenstellung lautet wie folgt:
Der Preis pro Quadratmeter Teppichboden beträgt 15 Euro falls eine der Seiten
kürzer als 2 Meter ist und 10 Euro sonst. Schreiben Sie ein Programm, das vom Nutzer
wiederholt die Seitenlänge gewünschter rechteckiger Teppichstücke abfragt und als Ergebnis
den Gesamtpreis ausgibt. Die Längenangaben sollen ganzzahlig sein. Die Abfrage soll abbrechen,
sobald der Nutzer bei Länge oder Breite eine 0 eintippt. Verwenden Sie eine Methode,
um den Preis eines einzelnen Teppichstücks zu berechnen. Der Methode sollen als Parameter
Länge und Breite des Teppichstücks übergeben werden.
Was ich bis jetzt habe:
Java:
static void CarpetPrice(int lenght, int width) {
int qmeter=lenght*width;
int price1 = 0, price2 = 0, price3;
while((lenght!=0) && (width!=0)){
if((lenght==1) || (width==1)){
price1=qmeter*15;
} else {
price2=qmeter*10;
}
if(lenght==0){
price3=price1+price2;
System.out.println("price: "+price3);
}
}
}
Was mir jetzt nicht so gefällt ist die Bedingung der whileschleife. Mein Problem erst einmal ist, ich weiß nicht wie ich die Einzelpreise berechne. bitte um Hilfe.