Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hi, ich habe eine Hashmap<String,Integer>, ich soll hier einen Eintrag erstellen, zuvor soll ich jedoch prüfen, ob der key schon exisitiert. Wenn z. B. der String "München" als Key schon existiert, soll ich auf den zugreifen und den Integerwert nur erhöhen, wenn München noch nicht existiert, soll ich München neu einfügen und den Integerwert setzen, aber wie mache ich das?
The java.util.HashMap.containsKey() method checks if a specific key is present in a HashMap, returning true if found and false otherwise, with an average time complexity of O(1).
The java.util.HashMap.containsKey() method checks if a specific key is present in a HashMap, returning true if found and false otherwise, with an average time complexity of O(1).
Wenn z. B. der String "München" als Key schon existiert, soll ich auf den zugreifen und den Integerwert nur erhöhen, wenn München noch nicht existiert, soll ich München neu einfügen und den Integerwert setzen
Ist das kein Lambda? map.merge("München", 1, Integer::sum);
Das ist kurz für map.merge("München", 1, (a,b) -> Integer.sum(a, b)); Ich dachte immer das entspricht der Implementierung eines Lambdas für eine BiFunction.
Ist das kein Lambda? map.merge("München", 1, Integer::sum);
Das ist kurz für map.merge("München", 1, (a,b) -> Integer.sum(a, b)); Ich dachte immer das entspricht der Implementierung eines Lambdas für eine BiFunction.
You use lambda expressions to create anonymous methods. Sometimes, however, a lambda expression does nothing but call an existing method. In those cases, it's often clearer to refer to the existing method by name. Method references enable you to do this; they are compact, easy-to-read lambda expressions for methods that already have a name.
Nein, ein lambda kreiert keine anonyme Klasse!
Wenn überhaupt könnte man es eine anonyme Methode nennen (So wird es z.B. in C# bezeichnet), aber diese Formulierung findet sich in Java nicht.
Danke! Die anonyme Klasse ist falsch das war mir schon klar. Mir aber war nicht klar, dass es nicht einfach nur eine verkürzte Schreibweise ist. Da benutzt man das jeden Tag ... 🤦♂️
Und du hast verstanden, was da gezeigt wird? Dass das zweite Beispiel kein Lambda Ausdruck zeigt sondern eine anonyme Klasse erzeugt (new MouseListener() { ... };?
Frag ich mich auch. Ich find die ausgesprochen praktisch, ausgelagerte (und hoffentlich sauber benannte) Methoden anstatt Lambda im Codeteil mit den Zuweisungen. Viel einfacher nachzuvollziehen. Aber selbst bei einfachen Anweisungen gibt es Vorteile. Man vergleiche mal die Schreibweisen:
Java:
myStream.filter(Objects::nonNull).....;
//liest sich doch viel geschmeidiger als die herkömmliche Schreibweise
myStream.filter(e -> e != null).....;
//oder
myStream.filter(e -> Objects.nonNull(e)).....;
//anderes Beispiel
.forEach(e -> myConsumer.accept(e))
//oder doch lieber
.forEach(myConsumer::accept)
//noche eines für Unterwegs
.addItemListener(e -> handleMyItemEvent(e))
//oder doch lieber
.addItemListener(this::handleMyItemEvent)