Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo, ich versuche mir gerade eine VM zusammenzustellen wo ich Programmieren kann. Aber leider startet eclipse beim besten Willen nicht und ich habe echt keine Ahnung warum...
Habe mal das Log file angehängt.
Es Crashd nachdem der man den Workspace geladen hat. Dann wird kurz die gui angezeigt vl für eine sekunden und dann crashd das Programm.
Ich verwende VM ware Workstation mit einem Windows XP SP3
1 Prozessor 512MB Ram.
Der Workspace liegt auf einer Persistenten Platte mit 10 GB
Habe ihn auch schon auf eine Normale gelegt und trotzdem wieder den selben Fehler.
Ich habe in der Registry den Standardinstallationsordner auf eine andere Festplatte gelegt und die Gemeinsamen Dateien auch. Mit einem Registry Search and Replace alle C:\Programme einträge auf mein neues Programmverzeichniss gelegt. Also hier dürfte das Problem ws liegen, ws weil eclipse Fix eingetragene Parameter wie C:\Programme und nicht die Registry ausliest, leider weiß ich nicht wo.
Netbeans funktioniert ohne Probleme. Aber ich brauche Eclipse unbedingt auch. (Wenn jetzt wer meint ja hast eh Netbeans - weil --> Schule schreibt eclipse vor)
Verwende Eclipse for Java EE Developers Helios
kann es sein das du mit der 64 Bit Version spielst?
Ansonsten, schonmal versucht einen komplett neuen Workspace zu verwenden, bzw. Eclipse einen erstellen zu lassen.
Hast du die Eclipse Version frisch heruntergeladen und dort wo sie jetzt liegt entpackt, oder hast du so erst wo anders entpackt und schonmal gestartet?
Ein Eclipse das einmal gestartet wurde kann anschließend nichtmehr im Dateisystem umkopiert werden (zumindest nicht ohne die Konfiguration anzupassen)
An sich hat ich nie Probleme mit Eclipse in einer VM.
Du kannst natürlich eine andere Version versuchen, was wohl nicht viel bringen sollte.
Ansonsten, wenn du das sdk richtig in der VM installiert hast und dort wie von Wildcard dein Eclipse Projekt z.b. unter C:\Eclipse entpackst und aus der VM das erstemal startest, dann sollte es keine Probleme geben. Anderenfalls ist wohl die VM "versaut" und ich würds mit einer frischen versuchen bzw. diese fehlerfrei konfigurieren.
Hast du die Eclipse Version frisch heruntergeladen und dort wo sie jetzt liegt entpackt, oder hast du so erst wo anders entpackt und schonmal gestartet?
Ein Eclipse das einmal gestartet wurde kann anschließend nichtmehr im Dateisystem umkopiert werden (zumindest nicht ohne die Konfiguration anzupassen)
Damit hatte ich bisher noch keine Probleme, aber du machst mir ein bisschen Angst Wildcard :shock:
Wie äußern sich die von dir genannten Probleme bzw. welche Konfigurationseinstellungen sind davon betroffen?
Durfte dafür schon Erfahrungen mit Workspaces machen, die kopiert wurden. Davon kann ich auf jeden Fall abraten ;-)
Damit hatte ich bisher noch keine Probleme, aber du machst mir ein bisschen Angst Wildcard :shock:
Wie äußern sich die von dir genannten Probleme bzw. welche Konfigurationseinstellungen sind davon betroffen?
p2 ist sehr flexibel wenn es darum geht welche Plugins installiert sind und wo diese liegen.
Da gibt es Profile, Bundle Pools, Dropins,... Dazu kommen dann noch (für Plugin Entwickler) die PDE Target Definitions die dann teilweise auf viele verschiedene Bundle Pools verlinken usw.
Wenn bei all diesen Pfaden auch relative ins Spiel kommen, dann klappt das mit dem Verschieben natürlich nicht.
Also kurz: es kann funktionieren, muss aber nicht, also würde ich es vermeiden.