A
ak-cristal
Gast
Hi...
Ich habe demnächste meine Abschlussprüfung in Anwendungsentwicklung. Dort wird ungefähr eine Aufgabe dieses Kalibers vorkommen. Es sind insgesamt 5 Handlungsschritte. Möchte aber nur den ersten beantwortet haben. Ich brauche nur den Ansatzt. Den Rest mache ich alleine.
Kann mir einer dabei helfen. Wär über jede Hilfe erfreut. DANKE !!!!
Ausgangssituation
Die innovas, Innovative Anwendungssysteme GmbH – kurz innovas - ist ein junges am Markt agierendes Softwarehaus mit einem hohen Wachstum. Dadurch ist eine stetig wachsende Mitarbeiterzahl bedingt. Bisher existieren keine geordneten Strukturen in denen die Mitarbeiterdaten und ihre Aufgaben abgelegt werden können. Dies führt immer wieder zu mannigfaltigen Problemen, die auch schon die Projekte der innovas nachteilig beeinflusst haben. Die Geschäftsleitung hat daher beschlossen, diesen Missstand zu beseitigen. Auf dem Markt verfügbare Software erscheint der Geschäftsleitung zu teuer, so dass beschlossen wurde, eine eigene Lösung für die Mitarbeiterverwaltung zu entwickeln.
Die innovas besteht gegenwärtig aus den Abteilungen Verwaltung, Entwicklung und Vertrieb. Aufgrund der Größe des Betriebes können die Mitarbeiter mehreren Abteilungen angehören. So nimmt die Geschäftsführung auch aktiv an der Projektarbeit teil. Ebenso übernehmen einige Entwickler auch Vertriebsaufgaben.
In einer initiierenden Sitzung zum Projekt „MA-V“ (Mitarbeiter-Verwaltung) wurde beschlossen, die wesentlichen Personaldaten und die Adressen der Mitarbeiter vorzuhalten. Ebenso die Zugehörigkeit zu den Abteilungen und den Projekten der innovas. Innerhalb der Abteilungen bzw. Projekte soll auch die Rolle eines Mitarbeiters notiert werden. Unter einer Rolle wird eine zeitweise oder dauerhafte Tätigkeit verstanden. Dies sind beispielweise das Sekretariat innerhalb der Verwaltung oder die Projektleitung in einem Projekt. Als weitere Rollen werden Entwickler, Vertriebsmitarbeiter-Außendienst und Vertriebsmitarbeiter-Telefon definiert.
MA-V soll als eine objektorientierte Applikation mit einer grafischen Benutzungsschnittstelle (GUI) und einer Datenbankanbindung für die Datenhaltung realisiert werden.
Sie sind als Entwickler der innovas mit der Umsetzung des internen Projekts MA-V durch die Geschäftsführung beauftragt worden.
1. Handlungsschritt
Um der Portabilität auf andere Systeme zu genügen, wurde entschieden MA-V mit Java zu realisieren. Zunächst soll die Applikation ohne Datenhaltung realisiert werden. Als Umsetzungswerkzeug dient die Opensource-Entwicklungsumgebung Eclipse.
a. Notieren Sie die notwendigen Klassen und deren Beziehungen zueinander, so dass den Anforderungen von MA-V Genüge getan wird.
b. Entwerfen Sie für MA-V eine geeignete GUI.
c. Implementieren Sie die Anwendung.
Ich habe demnächste meine Abschlussprüfung in Anwendungsentwicklung. Dort wird ungefähr eine Aufgabe dieses Kalibers vorkommen. Es sind insgesamt 5 Handlungsschritte. Möchte aber nur den ersten beantwortet haben. Ich brauche nur den Ansatzt. Den Rest mache ich alleine.
Kann mir einer dabei helfen. Wär über jede Hilfe erfreut. DANKE !!!!
Ausgangssituation
Die innovas, Innovative Anwendungssysteme GmbH – kurz innovas - ist ein junges am Markt agierendes Softwarehaus mit einem hohen Wachstum. Dadurch ist eine stetig wachsende Mitarbeiterzahl bedingt. Bisher existieren keine geordneten Strukturen in denen die Mitarbeiterdaten und ihre Aufgaben abgelegt werden können. Dies führt immer wieder zu mannigfaltigen Problemen, die auch schon die Projekte der innovas nachteilig beeinflusst haben. Die Geschäftsleitung hat daher beschlossen, diesen Missstand zu beseitigen. Auf dem Markt verfügbare Software erscheint der Geschäftsleitung zu teuer, so dass beschlossen wurde, eine eigene Lösung für die Mitarbeiterverwaltung zu entwickeln.
Die innovas besteht gegenwärtig aus den Abteilungen Verwaltung, Entwicklung und Vertrieb. Aufgrund der Größe des Betriebes können die Mitarbeiter mehreren Abteilungen angehören. So nimmt die Geschäftsführung auch aktiv an der Projektarbeit teil. Ebenso übernehmen einige Entwickler auch Vertriebsaufgaben.
In einer initiierenden Sitzung zum Projekt „MA-V“ (Mitarbeiter-Verwaltung) wurde beschlossen, die wesentlichen Personaldaten und die Adressen der Mitarbeiter vorzuhalten. Ebenso die Zugehörigkeit zu den Abteilungen und den Projekten der innovas. Innerhalb der Abteilungen bzw. Projekte soll auch die Rolle eines Mitarbeiters notiert werden. Unter einer Rolle wird eine zeitweise oder dauerhafte Tätigkeit verstanden. Dies sind beispielweise das Sekretariat innerhalb der Verwaltung oder die Projektleitung in einem Projekt. Als weitere Rollen werden Entwickler, Vertriebsmitarbeiter-Außendienst und Vertriebsmitarbeiter-Telefon definiert.
MA-V soll als eine objektorientierte Applikation mit einer grafischen Benutzungsschnittstelle (GUI) und einer Datenbankanbindung für die Datenhaltung realisiert werden.
Sie sind als Entwickler der innovas mit der Umsetzung des internen Projekts MA-V durch die Geschäftsführung beauftragt worden.
1. Handlungsschritt
Um der Portabilität auf andere Systeme zu genügen, wurde entschieden MA-V mit Java zu realisieren. Zunächst soll die Applikation ohne Datenhaltung realisiert werden. Als Umsetzungswerkzeug dient die Opensource-Entwicklungsumgebung Eclipse.
a. Notieren Sie die notwendigen Klassen und deren Beziehungen zueinander, so dass den Anforderungen von MA-V Genüge getan wird.
b. Entwerfen Sie für MA-V eine geeignete GUI.
c. Implementieren Sie die Anwendung.