S
Shia
Gast
Hallo zusammen!
Ich bin gerade dabei ein Spiel von C++ in Java (als Android-App) zu portieren.
Dabei gibt es Spielfelder, die verschiedene Pfeile in 8 Himmelsrichtungen haben (also mal nur nach Osten zeigend, oder mal nach Osten, Westen und Südosten zeigend..). Ich muss aber herausfinden, ob Himmelsrichtung X auf dem Spielfeld vermerkt ist.
Meine Kollegen haben das Problem in C++ mit einem String "gelöst" (wie irgendwie jedes Problem..), nur frisst das auf sonem kleinen Handy zu viele Ressourcen.
Eigentlich hätte ich es gern als Bytewert gehabt, den man dann in einen Integer umwandelt. Mit logischen Operationen findet man dann auch heraus, ob diese Richtung dabei ist. Aber damit mach ich mir das Leben wohl nur unnötig schwer?
Oder eine ArrayList mit den Himmelsrichtungen, die verfügbar sind? Wäre das ressourcensparend genug?
Wäre auch für alle anderen Ideen offen =)
liebe Grüße
Shia
Ich bin gerade dabei ein Spiel von C++ in Java (als Android-App) zu portieren.
Dabei gibt es Spielfelder, die verschiedene Pfeile in 8 Himmelsrichtungen haben (also mal nur nach Osten zeigend, oder mal nach Osten, Westen und Südosten zeigend..). Ich muss aber herausfinden, ob Himmelsrichtung X auf dem Spielfeld vermerkt ist.
Meine Kollegen haben das Problem in C++ mit einem String "gelöst" (wie irgendwie jedes Problem..), nur frisst das auf sonem kleinen Handy zu viele Ressourcen.
Eigentlich hätte ich es gern als Bytewert gehabt, den man dann in einen Integer umwandelt. Mit logischen Operationen findet man dann auch heraus, ob diese Richtung dabei ist. Aber damit mach ich mir das Leben wohl nur unnötig schwer?
Oder eine ArrayList mit den Himmelsrichtungen, die verfügbar sind? Wäre das ressourcensparend genug?
Wäre auch für alle anderen Ideen offen =)
liebe Grüße
Shia