Was mir auffällt ist, dass es ziemlich albern ist, in einem Java-Forum Nachteile von Java aufzulisten, und dann (anscheindend) noch zu erwarten, bedingungslose Zustimmung zu den (sehr subjektiven, und z.B. im Falle von System.out auch noch nicht nur unbedeutenden, sondern schlicht und einfach
falschen) genannten Punkten zu ernten.
Etwas seltsam ist auch, dass man in einem Java-Forum die Nachteile von Java auflistet, und dann erwartet, im Gegenzug Nachteile von C# aufgezählt zu bekommen ???:L (Wobei ich das ja gemacht habe :wink: )
Man kann davon ausgehen, dass jede neu entwickelte Sprache, die in direkter (
marktstrategischer!!! NICHT "akademischer"!) Konkurrenz zu einer anderen Sprache steht, bestimmten Punkte "anders" macht - insbesondere, wenn diese Punkte als Schwächen der anderen Sprache angesehen werden. Wenn die Punkte, die du aufgelistet hast, die größten "Vorteile" von C# gegenüber Java darstellen, hat man das bei C# offenbar versäumt: Man presst eine neue Sprache in den Markt, bei der es nichts wirklich neues gibt, außer, dass man sich hier und da ein 'break' spart, oder hier und da eine Exception mehr oder weniger behandeln muss - was aber an der "Mächtigkeit" oder dem "Komfort" der Sprache nichts ändert.
Schön wäre eine systematischere Unterstützung von Generics (sinngemäß: Reifikation statt Type Erasure, und Typeninferenz - Generics wirken bei Java schon recht "aufgesetzt" - und das SIND sie auch), Closures, Unterstützung von Aspektorientierten Aspekten

, XML-Unterstützung auf Sprachebene, ... viele Dinge, die nicht nur klein-klein-Firlefanz wären, sondern eine (potentielle) Bereicherung der Sprache. Aber all das bietet C# (unter dem Vorbehalt, dass du es ja ansonsten aufgezählt hättest) auch nicht .... dafür muss man leider auf Java 7 warten :wink: