Hallo ich programmiere Java in Linux und Windows (bevorzugt) und habe aufgrund meiner Technik, Vietualbox und Geschichte eine Schwäche für 32bit Betriebssysteme und Anwendungen. Neben Java mache ich noch Lazarus und habe auch hier immer das Problem bei der Installation der IDE bzw der Umgebung. Kurz gesagt brauche ich immer Linux/Windows 32/64bit mit Lazarus, Java 8 JDK, Sqlite 3 und Eclipse. Als gemeinsamer Nenner habe ich (nur) Eclipse Oxygen gefunden. Ich versuche das immer installiert zu bekommen wobei es in letzter Zeit vor allem in Linux (LMDE-6) alles andere als einfach war (ca 30 VM verschlissen)
Nun habe ich festgestellt, manchmal ist schon ein anderes Java da, manchmal eine moderne Eclipse und oft beides zusammen (JDK wird mitgebracht zum Beispiel das 17). Soweit ich sehen kann, laufen alle meine Anwendungen auch damit in Eclipse, wie es nach Export als JAR aussieht habe ich ehrlich noch nie probiert, da ich ja meine eigentliche Entwicklungsumgebung mit Oxygen habe.
Ich bin mir jetzt auch gar nicht mehr so ganz sicher, ob immer alle exportierten JAR neben Systemen mit JRE 8 auch in denen mit höheren laufen würden, mein Gefühl sagt mir ja, ich hatte bisher keinen Fall wo etwas in Linux oder mit Java 11 etc nicht ausgeführt worden wäre. Solange wie ich in meinen Projekteinstellungen in Eclipse immer brav JDK 8 lasse. Richtig?
Bitte versteht mich nicht falsch, ich würde ja gerne auch modernisieren, vielleicht ist das eine oder andere Sprachfeature von Java 11 oder 17 ja auch gut für mich. Aber verbaue ich mir damit nicht die Möglichkeit, dass die JAR dann noch auf meinen älteren Systemen läuft?
Muss ich eigentlich immer Oxygen nehmen (und mir dazu das Java 8 Installieren antun)? Die JDK Version bzw 32/64 Bit ist doch nur für die IDE in diesem Falle also Eclipse selbst und ggf die JRE wenn ich das JAR ausführen will. Oder?
Kann ich also bedenkenlos in einer neueren Eclipse auch programmieren?
Ich renne immer wie ein Blöder hinter den 32bit JDK hinterher und ärgere mich dass ich für Java 11 und 17 oder gar 21 nichts mehr finde. Brauche ich das womöglich gar nicht. Überspitzt ausgedrückt, wenn ich
Vielen Dank für eure Geduld und einen gelegentlichen Tip. Hoffe ich habe mein Problem verständlich ausgedrückt, so oder ähnlich wird ja wohl jeder ab und zu mal denken
			
			Nun habe ich festgestellt, manchmal ist schon ein anderes Java da, manchmal eine moderne Eclipse und oft beides zusammen (JDK wird mitgebracht zum Beispiel das 17). Soweit ich sehen kann, laufen alle meine Anwendungen auch damit in Eclipse, wie es nach Export als JAR aussieht habe ich ehrlich noch nie probiert, da ich ja meine eigentliche Entwicklungsumgebung mit Oxygen habe.
Ich bin mir jetzt auch gar nicht mehr so ganz sicher, ob immer alle exportierten JAR neben Systemen mit JRE 8 auch in denen mit höheren laufen würden, mein Gefühl sagt mir ja, ich hatte bisher keinen Fall wo etwas in Linux oder mit Java 11 etc nicht ausgeführt worden wäre. Solange wie ich in meinen Projekteinstellungen in Eclipse immer brav JDK 8 lasse. Richtig?
Bitte versteht mich nicht falsch, ich würde ja gerne auch modernisieren, vielleicht ist das eine oder andere Sprachfeature von Java 11 oder 17 ja auch gut für mich. Aber verbaue ich mir damit nicht die Möglichkeit, dass die JAR dann noch auf meinen älteren Systemen läuft?
Muss ich eigentlich immer Oxygen nehmen (und mir dazu das Java 8 Installieren antun)? Die JDK Version bzw 32/64 Bit ist doch nur für die IDE in diesem Falle also Eclipse selbst und ggf die JRE wenn ich das JAR ausführen will. Oder?
Kann ich also bedenkenlos in einer neueren Eclipse auch programmieren?
Ich renne immer wie ein Blöder hinter den 32bit JDK hinterher und ärgere mich dass ich für Java 11 und 17 oder gar 21 nichts mehr finde. Brauche ich das womöglich gar nicht. Überspitzt ausgedrückt, wenn ich
- in Windows 11 mit der superneuesten Eclipse und Java 21 programmiere.und aber als Projekteinstellung JDK 8 bleibt und ich sowieso nur Anfänger Sprachfeatures benutze
 - in Linux Mint 19.3 32bit nur das JRE 8 habe
 
Vielen Dank für eure Geduld und einen gelegentlichen Tip. Hoffe ich habe mein Problem verständlich ausgedrückt, so oder ähnlich wird ja wohl jeder ab und zu mal denken
				