1. Wer kann mir erklären was es mit Felder und Listen auf sich hat? Ich weiss nur das Felder statisch und Listen dynamisch sind?!?!?
2. Was ist eine Stapel (stack) und Warteschlange (queue) Anwendung?? Und dazu irgentwas mit LiFo und FiFo Struktur!!! Was ist das????
3. Was ist der unterschied zwischen einer Vektorgrafik und einem Image???
4. Und kann mir jemand den Begriff Skallierbar erklären??
5. Was ist eine rekursive Methode???
6. Was hat der Begriff Referenz mit java zu tun?? Erklärung plz
7. Was versteht man unter set und get methoden?
Hab ers ein paar Wochen java in der schule also entschuldigt die dummen fragen :S
wenn du mit "feldern" arrays meinst: listen sind im grunde nichts weiter als dynamische arrays mit ein paar zusatzfunktionen.
2. stack == stapel auf dem daten abgelegt werden. lifo = last in first out -> das letze auf den stack gepushte elemente wird als erstes runtergepoppt. fifo = first in first out _> wie z.b. bei streams.
3. ohne gewähr: ein image ist ein array von pixeln, eine vectorgrafik eine sammlugn von vektoren die zusammen das bild ergeben
4. skalierbar == du kannst die größer verändern (bei bildern z.b.)
5. eine methode die sich selbst aufruft
6. referenz = zeiger auf ein objekt/variable
7. methoden die mit set bzw get anfangen liefert dir/lassen dich einen wert einer instanz setzen. z.b. getName() liefert einen namen setName(String neuerName) setzt einen namen
erst ? ein paar monate sind viel
mehr erkläringen gibts in einigen guten online büchern, bei wikipedia und bei google
1. sorry, aber unsinnige Frage... was für felder meinst du (JTextFelder, fields einer Klasse) ? Listen können statisch & dynamisch sein
2. das findet man nun aber wirklich auch bei google.... LiFo (last-in First out) prinzip des stacks, Fifo(first in first out) prinzip der queue (bedeutung aus Übersetzung der beiden wörter ersichtlich
3. bei Vektorgrafiken werden meines wissens nur der anfang und endpunkt des vektors gespeichert, nicht alle bildinformationen (?!)
4. das etwas skallierbar ist ?!
5. eine methode die sich erneut aufruft
6. Referenz (alte Diskussion) gibt es in java nicht wirklich (also kein call-by-reference)... man sagt aber allgemein eine Objekt variable sei eine referenz
7. einfach übersetzen
1. Wer kann mir erklären was es mit Felder und Listen auf sich hat?
Ich weiss nur das Felder statisch und Listen dynamisch sind?!?!?
int[] kann man nach der Erzeugung nicht so ohne weiteres in der Grösse ändern, java.util.ArrayList schon
2. Was ist eine Stapel (stack) und Warteschlange (queue)
Interfaces in der Collections API? Schau in ein Buch...
3. Was ist der unterschied zwischen einer Vektorgrafik und einem Image???
erstes beschreibt mathematisch Linien durch Anfangs und Endpunkt "abstrakt" - nicht für Photos geeignet, letzteres meint wahrscheinlich eine Bitmap, ein rechteckiges Array aus "Pixeln", von denen z.B. jede eine Farbe hat (geeignet für Photos)
4. Und kann mir jemand den Begriff Skallierbar erklären??
im Zusammenhang mit 3)? Vektorgraphik kannst du beliebig vergrössern ohne Qualitätsverlust, bei Bitmaps siehst du irgendwann riesige Pixel
5. Was ist eine rekursive Methode???
eine die sich "selbst" aufruft
public int fak(int n){if(0==n) return 1 else return n * fak(n-1); }
6. Was hat der Begriff Referenz mit java zu tun?? Erklärung plz
alles
7. Was versteht man unter set und get methoden?
ganz normale Methode, allerdings praktisch immer verwendet um private Variablen zu lesen oder zu Schreiben. Viele Tools / Umgebungen erkennen getX/setX Paare automatisch, sog. Properties