Socket Java Socket Verbindung

DennisG

Mitglied
Hallo,
ich verzweifel einfach an einer der ich glaub für euch einfachsten sachen...

Das ist mein Code:
Sorry bischen lang kurz anschauen und ab nach unten weiter lesen
Java:
import java.net.*;
import java.io.*;

public class EchoServers
{        
    ServerSocket m_ServerSocket;
    
    
    public EchoServers() 
    {
        try
        {
            // Create the server socket.
            m_ServerSocket = new ServerSocket(2005);
        }
        catch(IOException ioe)
        {
            System.out.println("Could not create server socket at 2005. Quitting.");
            System.exit(-1);
        }
        
        System.out.println("Listening for clients on 2005...");
        
        // Successfully created Server Socket. Now wait for connections.
        int id = 0;
        while(true)
        {                        
            try
            {
                // Accept incoming connections.
                Socket clientSocket = m_ServerSocket.accept();
            
                // accept() will block until a client connects to the server.
                // If execution reaches this point, then it means that a client
                // socket has been accepted.
                
                // For each client, we will start a service thread to
                // service the client requests. This is to demonstrate a
                // multithreaded server, although not required for such a
                // trivial application. Starting a thread also lets our
                // EchoServer accept multiple connections simultaneously.
                
                // Start a service thread
                
                ClientServiceThread cliThread = new ClientServiceThread(clientSocket, id++);
                cliThread.start();
            }
            catch(IOException ioe)
            {
                System.out.println("Exception encountered on accept. Ignoring. Stack Trace :");
                ioe.printStackTrace();
            }
        }
    }
    
    public static void main (String[] args)
    {
        new EchoServers();    
    }
    
    
    class ClientServiceThread extends Thread
    {
        Socket m_clientSocket;        
        int m_clientID = -1;
        boolean m_bRunThread = true;
        
        ClientServiceThread(Socket s, int clientID)
        {
            m_clientSocket = s;
            m_clientID = clientID;
        }
       
        public void run()
        {            
            // Obtain the input stream and the output stream for the socket
            // A good practice is to encapsulate them with a BufferedReader
            // and a PrintWriter as shown below.
            BufferedReader in = null; 
            PrintWriter out = null;
            
            // Print out details of this connection
            System.out.println("Accepted Client : ID - " + m_clientID + " : Address - " + 
                             m_clientSocket.getInetAddress().getHostName());
                
            try
            {                                
                in = new BufferedReader(new InputStreamReader(m_clientSocket.getInputStream()));
                out = new PrintWriter(new OutputStreamWriter(m_clientSocket.getOutputStream()));
                
                // At this point, we can read for input and reply with appropriate output.
                
                // Run in a loop until m_bRunThread is set to false
                while(m_bRunThread)
                {                    
                    // read incoming stream
                    String clientCommand = in.readLine();
                    
                    System.out.println("Client Says :" + clientCommand);
                    
                     out.println(clientCommand);
                    
                     
                        out.flush();
                    
                    if(clientCommand.equalsIgnoreCase("k"))
                    {
                        // Special command. Quit this thread
                        m_bRunThread = false;   
                        System.out.print("Stopping client thread for client : " + m_clientID);
                    }
                    else
                    {
                        // Echo it back to the client.
                        out.println(clientCommand);
                        out.flush();
                    }
                }
            }
            catch(Exception e)
            {
                e.printStackTrace();
            }
            finally
            {
                // Clean up
                try
                {                    
                    in.close();
                    out.close();
                    m_clientSocket.close();
                    System.out.println("...Stopped");
                }
                catch(IOException ioe)
                {
                    ioe.printStackTrace();
                }
            }
        }
    }
}

Dieser liesst die reinkommenden sachen und sendet sie zurück, er soll sie aber verteilen an verschiedene Clienten, möglich? Wenn ja wie? :S
 
Zuletzt bearbeitet:

AmunRa

Gesperrter Benutzer
Ich nehme an du möchtest einen Chat programmieren. Richtig?

Nun wenn ja dann brauchst du z.B. eine Liste in der alle Clients, die sich mit deinem Server verbunden haben eingetragen sind, und wenn nun ein Client an deinen Server etwas sendet, dann muss der Server durch die Liste iterrieren und die Daten an alle weiterleiten.

Da kommen natürlich dann ein Paar probleme auf dich zu mit Threadsicherheit, da theoretisch genau in dem Zeitpunkt wo ein Client etwas sendet sich auch ein neuer Anmelden könnte und daher dann zwei unterschiedliche Threads auf die Selbe liste zugreift.
 

DennisG

Mitglied
hm...
also es soll wie ich es mir vorstelle
einfach nur eine weitersendung der reinkommenden Daten an alle Clients geben...
also chat ist nicht so ganz richtig, denn ich übertrage dauernd x und y koordinaten
mit ner flash datei...

also soweit funktioniert das script ja
die flash datei sendet etwas zu Java, Java sendet es an mir zurück...
und wenn ich mehrere flash dateien öffne gehts auch wunderbar,
nur leider kommunizieren sie nicht untereinander...
beispiele wie sie das könnten wären sehr hilfreich :)
 

DennisG

Mitglied
Nächste Sache wäre wenn ich das Script Online stelle, kommt dies hier beim Java Server

Client Says :<policy-file-request/>

und er bricht ab... :S
was soll ich da machen?


Dies hat sich erledigt
 

AmunRa

Gesperrter Benutzer
Mein prinzip funktioniert auch für dein Problem.

Du musst am Java Server einfach jeden Client der sich anmeldet in einer Liste speichern.
 

DennisG

Mitglied
Ich ändermal ein bischen die Fragestellung,

wie Sende ich die reinkommenden Daten an alle Clienten weiter?
Bitte mit Codes / Beispiele...
 

AmunRa

Gesperrter Benutzer
Das ist jetzt eine richtige quick and dirty Lösung, die eben auch probleme hat, da sie nicht Threadsave ist.
aber je nachdem wofür du es brauchst kann mans verwenden

Java:
import java.io.BufferedReader;
import java.io.IOException;
import java.io.InputStreamReader;
import java.io.OutputStreamWriter;
import java.io.PrintWriter;
import java.net.ServerSocket;
import java.net.Socket;
import java.util.ArrayList;
 
public class EchoServers
{        
    ServerSocket m_ServerSocket;
    
    ArrayList<Socket> clients = new ArrayList<Socket>();
    
    public EchoServers() 
    {
        try
        {
            // Create the server socket.
            m_ServerSocket = new ServerSocket(2005);
        }
        catch(IOException ioe)
        {
            System.out.println("Could not create server socket at 2005. Quitting.");
            System.exit(-1);
        }
        
        System.out.println("Listening for clients on 2005...");
        
        // Successfully created Server Socket. Now wait for connections.
        int id = 0;
        while(true)
        {                        
            try
            {
                // Accept incoming connections.
                Socket clientSocket = m_ServerSocket.accept();
                clients.add(clientSocket);
                // accept() will block until a client connects to the server.
                // If execution reaches this point, then it means that a client
                // socket has been accepted.
                
                // For each client, we will start a service thread to
                // service the client requests. This is to demonstrate a
                // multithreaded server, although not required for such a
                // trivial application. Starting a thread also lets our
                // EchoServer accept multiple connections simultaneously.
                
                // Start a service thread
                
                ClientServiceThread cliThread = new ClientServiceThread(clientSocket, id++);
                cliThread.start();
            }
            catch(IOException ioe)
            {
                System.out.println("Exception encountered on accept. Ignoring. Stack Trace :");
                ioe.printStackTrace();
            }
        }
    }
    
    public static void main (String[] args)
    {
        new EchoServers();    
    }
    
    
    class ClientServiceThread extends Thread
    {
        Socket m_clientSocket;        
        int m_clientID = -1;
        boolean m_bRunThread = true;
        
        ClientServiceThread(Socket s, int clientID)
        {
            m_clientSocket = s;
            m_clientID = clientID;
        }
       
        public void run()
        {            
            // Obtain the input stream and the output stream for the socket
            // A good practice is to encapsulate them with a BufferedReader
            // and a PrintWriter as shown below.
            BufferedReader in = null; 
            PrintWriter out = null;
            
            // Print out details of this connection
            System.out.println("Accepted Client : ID - " + m_clientID + " : Address - " + 
                             m_clientSocket.getInetAddress().getHostName());
                
            try
            {                                
                in = new BufferedReader(new InputStreamReader(m_clientSocket.getInputStream()));
                out = new PrintWriter(new OutputStreamWriter(m_clientSocket.getOutputStream()));
                
                // At this point, we can read for input and reply with appropriate output.
                
                // Run in a loop until m_bRunThread is set to false
                while(m_bRunThread)
                {                    
                    // read incoming stream
                    String clientCommand = in.readLine();
                    
                    System.out.println("Client Says :" + clientCommand);
                    
                    
                    for (Socket s :clients){
                    	
                    	out =new PrintWriter(new OutputStreamWriter(s.getOutputStream()));
                    	out.println(clientCommand);
                    	out.flush();
                    }
                    
                     
                    
                    if(clientCommand.equalsIgnoreCase("k"))
                    {
                        // Special command. Quit this thread
                        m_bRunThread = false;   
                        System.out.print("Stopping client thread for client : " + m_clientID);
                    }
                    
                }
            }
            catch(Exception e)
            {
                e.printStackTrace();
            }
            finally
            {
                // Clean up
                try
                {                    
                    in.close();
                    out.close();
                    m_clientSocket.close();
                    System.out.println("...Stopped");
                }
                catch(IOException ioe)
                {
                    ioe.printStackTrace();
                }
            }
        }
    }
}
 

AmunRa

Gesperrter Benutzer
Also ich kenne den Code von deinen Clients nicht, aber ich hab mir mal ein paar Testclients geschreiben und an die ist alles gesendet worden. muss ja auch so sein, da ja jeder client der sich anmeldet in die liste wandert und später über die liste iteriert wird und an jeden auch gesendet.
 

DennisG

Mitglied
Okay Vielen Dank :D
Also das klappt hervorragend,
nur leider wenn einer der Clients schließt
kommt der Fehler:

Java:
java.lang.NullPointerException
	at EchoServers$ClientServiceThread.run(EchoServers.java:121)
java.net.SocketException: Socket is closed
	at java.net.Socket.getOutputStream(Socket.java:828)
	at EchoServers$ClientServiceThread.run(EchoServers.java:111)
java.net.SocketException: Socket is closed
	at java.net.Socket.getOutputStream(Socket.java:828)
	at EchoServers$ClientServiceThread.run(EchoServers.java:111)

was könnte das bedeuten? :S
 

DennisG

Mitglied
ich bin zu blöd dafür,
also das break; soll wo genau hin?

also ich habe es zwischen
catch(Exception e)
{
e.printStackTrace();
break;
}

und dem anderen probiert

aber beidesmale der fehler:
break outside switch or loop
 

AmunRa

Gesperrter Benutzer
das problem ist, dass wenn ein Client sich schließt dieser noch immer in der Liste ist und daher, wenn ein anderer etwas sendet, versucht wird an diesen geschlossenen etwas zu senden, was natürlich zu einem Fehler führt.

Du musst iwie versuchen dies abzufangen.

Ich will nocheinmal darauf hinweisen, dass der Code den ich dir geschrieben habe absolut quick 'n' dirty ist und daher nur als Beispiel gedacht war.


Um dein Problem richtig zu lösen musst. Du dich zuerst einmal Fragen was du wirklich machen möchtest. Und dir eine Lösung überlegen. Dies kann dir hier im Forum keiner abnehmen, da keiner weiß was du vorhast.
 
Zuletzt bearbeitet:

DennisG

Mitglied
das problem ist, dass wenn ein Client sich schließt dieser noch immer in der Liste ist und daher, wenn ein anderer etwas sendet, versucht wird an diesen geschlossenen etwas zu senden, was natürlich zu einem Fehler führt.

Du musst iwie versuchen dies abzufangen.


okay gut
ja und welche methoden bleiben mir da?
if abfrage ob das reinkommende = null ist? :S
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
Meeresgott Input/Output Java Socket Verbindung Allgemeine Java-Themen 1
Master3000 Java Port reset (Socket) Allgemeine Java-Themen 6
E Socket Java Socket Antwortet nicht. Allgemeine Java-Themen 2
G Java Socket langsam unter Linux Allgemeine Java-Themen 21
P Java Access Bridge Allgemeine Java-Themen 5
W ICEpdf PDF-Dateien werden mit Java 21 nicht nicht mehr vollständig dargestellt Allgemeine Java-Themen 3
MiMa Grundsätzliche Frage zur Verwendung von Java Versionen?? Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java Deployment Vaadin Allgemeine Java-Themen 3
D Hat Java eine Library um JavaScript auszuwerten? Allgemeine Java-Themen 2
Zrebna Wieso sind eigentlich JUnit-Tests in src/test/java platziert - nur Konvention? Allgemeine Java-Themen 7
N LlaMA, KI, java-llama.cpp Allgemeine Java-Themen 39
V Java-Codierungsherausforderung: Navigieren durch die Macken der Datumsmanipulation Allgemeine Java-Themen 2
E Output Fehler (Java-Programm Kuchen) Allgemeine Java-Themen 11
M java: unexpected type Allgemeine Java-Themen 2
harrytut Java Input/Output Tests Junit Allgemeine Java-Themen 3
B Java Discord bot auf ein Root Server? Allgemeine Java-Themen 1
BetziTheRealOne Java PKIX path building failed as non Admin Allgemeine Java-Themen 15
D Linux, Java-Version wird nicht erkannt bzw. welche Einstellung fehlt noch? Allgemeine Java-Themen 19
KonradN Java 21 Release Allgemeine Java-Themen 5
V Umgang mit fehlenden Daten in einer Java-Datenanalyseanwendung Allgemeine Java-Themen 5
P Fehler: Hauptklasse Main konnte nicht gefunden oder geladen werden Ursache: java.lang.ClassNotFoundException: Main Allgemeine Java-Themen 24
K Java Anwendung machen Anleitung Allgemeine Java-Themen 5
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 3
8u3631984 Frage zu Java Streams min / max Allgemeine Java-Themen 17
S Java Programm lässt sich vom USB-Stick starten, aber nicht von HDD Allgemeine Java-Themen 16
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 11
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 0
ruutaiokwu Welcher Browser unterstützt heutzutage noch Java Applets? Allgemeine Java-Themen 5
Jose05 Java-Klasse im extra cmd-Fenster ausführen Allgemeine Java-Themen 3
rode45e Java Threads Allgemeine Java-Themen 4
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 2
N Java Dynamic Proxy Allgemeine Java-Themen 3
N Leichte Java Gegner Ki Allgemeine Java-Themen 10
A Java modul Problem Allgemeine Java-Themen 4
Thomasneuling Java Jar datei erstellen, von Projekt, dass auch Javafx Dateien, FXML Dateien und CSS Dateien, sowie Bilder enthält? Allgemeine Java-Themen 14
V Funktionale Schnittstelle in Java Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java String in Hashmap als Key NULL Allgemeine Java-Themen 27
urmelausdemeis Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Allgemeine Java-Themen 7
berserkerdq2 Wenn ich bei Intelij javafx mit maven importieren will, muss ich das in die pom.xml reintun, aber warum noch in module-info.java? Allgemeine Java-Themen 3
KonradN Java 20 am 21. März Allgemeine Java-Themen 1
O Java Website Stock Bot Allgemeine Java-Themen 3
J Front-/Backend in Java Allgemeine Java-Themen 14
doopexxx JAVA Google Webcrawler Allgemeine Java-Themen 1
J JavaScript innerhalb eines Java Projekts ausführen Allgemeine Java-Themen 2
A Java Programm erstellen hilfe Allgemeine Java-Themen 10
G java.lang.NoClassDefFoundError: org/aspectj/lang/Signature Allgemeine Java-Themen 2
lalex1491 Java Aktienkurse nachfragen Allgemeine Java-Themen 4
J Class to link Java Allgemeine Java-Themen 4
V Wie funktioniert das Schlüsselwort "final" von Java? Allgemeine Java-Themen 19
mrStudent Inferenz JAVA Allgemeine Java-Themen 6
U URI Rechner (Java Script) Allgemeine Java-Themen 7
TheSkyRider Java Geburtsdatum Textfeld Allgemeine Java-Themen 7
mihe7 Java 19 JavaDocs: Browserintegration Allgemeine Java-Themen 1
Encera Gleichzeitiges Ausführen und verbinden von 2 Java-Klassen über die Eingabeaufforderung und Eclipse Allgemeine Java-Themen 21
H Java Rechner Programmierung der Mathematik Allgemeine Java-Themen 33
Lennox Schinkel Java Kara Auf einen Java Host laufen lassen Allgemeine Java-Themen 17
C Fußnoten von DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 2
C Fußnoten in DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 1
M Aussagenlogik in Java Programmieren Allgemeine Java-Themen 22
B Per Java Word Dokument schreiben? Allgemeine Java-Themen 8
krgewb Java-Bibliothek für ONVIF Allgemeine Java-Themen 1
KonradN Oracle übergibt (Java Teile der) GraalVM Community Edition an OpenJDK Community Allgemeine Java-Themen 2
Momo16 Brauche Hilfe - Java Projekt kann nicht erstellt werden Allgemeine Java-Themen 12
B Java mit command line und jars benutzen? Allgemeine Java-Themen 18
M Java Überprüfen ob .exe-Datei bereits ausgeführt wird Allgemeine Java-Themen 2
B HTTP Allgemeine Fragen über Suchmaschine nutzen mit Java Allgemeine Java-Themen 20
Mick P. F. Wie kriege ich die Fehlermeldung "java: symbol lookup error: ..." weg? Allgemeine Java-Themen 11
K Nachhilfe Java Allgemeine Java-Themen 11
KonradN Java 19 Allgemeine Java-Themen 11
F IDEA IntelliJ Java Songliste erstellen Allgemeine Java-Themen 6
TheSepp Java bestimmtes Array auf den Wert 0 setzen Allgemeine Java-Themen 32
B Java Reflection Probleme beim wehcselseitigen Referenzieren zweier Klassen/Objekte Allgemeine Java-Themen 14
Sachinbhatt Sind alle Methoden in Java implizit virtuell Allgemeine Java-Themen 2
E Java und integrierte Grafikkarten Allgemeine Java-Themen 18
Sachinbhatt Wie wird die Typumwandlung bei Mehrfachvererbung in Java implementiert? Allgemeine Java-Themen 3
Peterw73 Hilfe bei Java gesucht Allgemeine Java-Themen 3
A Java unter Win 10 Allgemeine Java-Themen 1
B Woher kommen die Bildschirmkoordinaten beim java Robot? Allgemeine Java-Themen 14
P9cman java.Lang Klassen fehlen in JRE System Library Allgemeine Java-Themen 1
T Java Robot Class - Bot Allgemeine Java-Themen 3
E Wie Java Heap Space vergrößern? Allgemeine Java-Themen 3
B Java Programm auf virutellem Desktop laufen lassen? Allgemeine Java-Themen 1
D VBA Code mit Java ausführen möglich? Allgemeine Java-Themen 10
berserkerdq2 Threads, wie genau läuft das in Java ab? (Ich kann Threads erstellen und nutzen, nur das Verständnis) Allgemeine Java-Themen 6
izoards Java Home Pfad unabhängig von der Version Allgemeine Java-Themen 7
N JAVA-Code mit Grafikfenster zeichnet in Windows, aber nicht Mac. Allgemeine Java-Themen 4
L Java überprüfen lassen, ob sich ein gegebener Pfad / das Programm an sich auf einer CD oder Festplatte befindet Allgemeine Java-Themen 14
KonradN CVE-2022-21449: Fehler in Java bei Signaturprüfung Allgemeine Java-Themen 20
berserkerdq2 Java sql Allgemeine Java-Themen 15
JordenJost Unverständlicher Java code? Allgemeine Java-Themen 21
LimDul XSD To Java - Überschreiben von Assoziationen Allgemeine Java-Themen 1
Aartiyadav Comparisons and Swapa in Bubble-sort Java Allgemeine Java-Themen 6
KonradN Java 18 Allgemeine Java-Themen 8
N Statistische Auswertung von Logfiles (Einlesen, auswerten und grafische Aufbereitung von logfiles) mit Java Allgemeine Java-Themen 9
ME2002 Fragen aus einer Java Klausur Allgemeine Java-Themen 67
Z Mit Java 8+ Streams Zeilen nummern zu Zeilen hinzufügen Allgemeine Java-Themen 17
M Verständnisfrage java.util.TimerTask Allgemeine Java-Themen 2
V Hilfe mit Java Code Allgemeine Java-Themen 4
S Processing Java Code verstehen Allgemeine Java-Themen 4
O Newton Algorithmus Java Allgemeine Java-Themen 1

Ähnliche Java Themen


Oben