Guten Abend!
Ich arbeite gerade an meinem ersten "Projekt". Mein Ziel ist ein kleines Java Programm mit GUI, welches dem Nutzer per JFileChooser (mit JButton verknüpft) ermöglicht, Ordner (mehrere wenn möglich) auszuwählen. Die ausgewählten Ordner werden daraufhin nach Unterordnern überprüft. Haben sie Unterordner, so sollen die Namen dieser an eine in der GUI platzierte JTextArea übergeben werden und dort dann auch angezeigt werden, sodass der Nutzer nun den mehrzeiligen Text (Pro Ordner eine neue Zeile) kopieren und irgendwo einfügen kann.
(Ich kam auf diese Idee, da ich in einem Musikportal meine Lieblingskünstler eintragen wollte, deren CD's ich in mp3 Form auf meinem Rechner habe (Geordnet nach Interpreten). Da es einige sind und ich sie nicht einzeln abtippen wollte, dachte ich man kann das einfach mal programmieren.)
Ich habe auch schon, wie ich finde, eine Menge geschafft, obwohl ich noch nicht lange dabei bin. (Wir lernen Java im Informatikunterricht am Gymnasium, sind naber derzeit mit anderen Dingen beschäftigt, deswegen kann ich schlecht meinen Lehrer im Unterricht fragen). Mein "Programm" kann bereits einzelne Ordner (ohne Unterordner) in die JTextArea einfügen.
Ich brauche nun aber Hilfe, da Google mir leider nur für mich unnützes Zeug ausspuckt. Ich komme einfahc nicht dahinter, wie ich einprogrammiere, dass zunächst einmal Unterordner ausgelesen werden, und dass diese ausgelesenen Unterverzeichnisse dann in der JTextArea eingefügt werden, mit je einer neuen Zeile dahinter. (\n, das weiß ich, aber wie wende ich das in dem Fall an?) Ich weiß keinen Rat mehr.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Anbei der Quellcode des Actionlisteners vom JButton, welcher den JFileChooser "aktiviert". So sieht es bisher aus:
Hier nochmal ein paar Bilder wie es ausschaut:
Hoffentlich waren das jetzt nicht zu viele Infos und ich bin hier auch im richtigen Unterforum.. Jedenfalls freue ich mich auf eure Antworten und hoffe mir kann jemand helfen.
Liebe Grüße aus NRW,
BleedingSt4r
Ich arbeite gerade an meinem ersten "Projekt". Mein Ziel ist ein kleines Java Programm mit GUI, welches dem Nutzer per JFileChooser (mit JButton verknüpft) ermöglicht, Ordner (mehrere wenn möglich) auszuwählen. Die ausgewählten Ordner werden daraufhin nach Unterordnern überprüft. Haben sie Unterordner, so sollen die Namen dieser an eine in der GUI platzierte JTextArea übergeben werden und dort dann auch angezeigt werden, sodass der Nutzer nun den mehrzeiligen Text (Pro Ordner eine neue Zeile) kopieren und irgendwo einfügen kann.
(Ich kam auf diese Idee, da ich in einem Musikportal meine Lieblingskünstler eintragen wollte, deren CD's ich in mp3 Form auf meinem Rechner habe (Geordnet nach Interpreten). Da es einige sind und ich sie nicht einzeln abtippen wollte, dachte ich man kann das einfach mal programmieren.)
Ich habe auch schon, wie ich finde, eine Menge geschafft, obwohl ich noch nicht lange dabei bin. (Wir lernen Java im Informatikunterricht am Gymnasium, sind naber derzeit mit anderen Dingen beschäftigt, deswegen kann ich schlecht meinen Lehrer im Unterricht fragen). Mein "Programm" kann bereits einzelne Ordner (ohne Unterordner) in die JTextArea einfügen.
Ich brauche nun aber Hilfe, da Google mir leider nur für mich unnützes Zeug ausspuckt. Ich komme einfahc nicht dahinter, wie ich einprogrammiere, dass zunächst einmal Unterordner ausgelesen werden, und dass diese ausgelesenen Unterverzeichnisse dann in der JTextArea eingefügt werden, mit je einer neuen Zeile dahinter. (\n, das weiß ich, aber wie wende ich das in dem Fall an?) Ich weiß keinen Rat mehr.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Anbei der Quellcode des Actionlisteners vom JButton, welcher den JFileChooser "aktiviert". So sieht es bisher aus:
Java:
public void actionPerformed(ActionEvent e)
{
CH1 = new JFileChooser(); // JFileChooser erzeugen.
CH1.setCurrentDirectory(new java.io.File(".")); // Verzeichnis festlegen, welches standardmäßig beim ausführen des JFileChoosers angezeigt wird.
CH1.setDialogTitle("Verzeichnis auswählen"); // Titel des "Öffnen-Dialogs" festlegen.
//CH1.setMultiSelectionEnabled(true); // Dem Nutzer erlauben, mehrere Dateien / Verzeichnisse zu wählen.
CH1.setFileSelectionMode(JFileChooser.DIRECTORIES_ONLY); // Es können nur Verzeichnisse gewählt werden.
CH1.setFileHidingEnabled(false); // Auch versteckte Dateien werden angezeigt.
CH1.setAcceptAllFileFilterUsed(false); // Keine Dateifilter können festgelegt werden.
if (CH1.showOpenDialog(this) == JFileChooser.APPROVE_OPTION)
{
String ChoosedFile = CH1.getSelectedFile().getName();// Name der Datei / des Verzeichnisses als String zwischenspeichern.
TA1.setText(ChoosedFile); // Zwischengespeicherten String der JTextArea übergeben.
}
else
{
System.out.println("Es wurde keine Verzeichnisauswahl getroffen.");
}
}
Hier nochmal ein paar Bilder wie es ausschaut:



Hoffentlich waren das jetzt nicht zu viele Infos und ich bin hier auch im richtigen Unterforum.. Jedenfalls freue ich mich auf eure Antworten und hoffe mir kann jemand helfen.
Liebe Grüße aus NRW,
BleedingSt4r
Zuletzt bearbeitet: